- Atomwaffen?! - JüKü, 09.03.2002, 13:14
- Re: Atomwaffen?! / und noch einer - JÜKÜ, 09.03.2002, 13:15
- Meine Meinung kennst du ja.. - black elk, 09.03.2002, 13:32
- Hier die offizielle Politik unserer Regierung und des 'Irren aus Lahnstein' - black elk, 09.03.2002, 13:42
- EUCOM - black elk, 09.03.2002, 13:48
- RAUS MIT DEM DRECK AUS DEUTSCHLAND! (owT) - black elk, 09.03.2002, 13:51
- EUCOM - black elk, 09.03.2002, 13:48
- Re: Meine Meinung kennst du ja.. - apoll, 09.03.2002, 14:28
- Innenansichten von General Lee Butler, USAF (retired) - black elk, 09.03.2002, 15:02
- Dummamerikaner? - Crowley, 09.03.2002, 18:26
- Re: Dummamerikaner? / @Crowley - Elliott-Waves, 11.03.2002, 13:03
- Hier die offizielle Politik unserer Regierung und des 'Irren aus Lahnstein' - black elk, 09.03.2002, 13:42
- Re: Atomwaffen?! / und noch einer - Popeye, 09.03.2002, 13:35
- Spiel mit dem Atom-Feuer - Tofir, 09.03.2002, 16:21
- Re: Atomwaffen?! / und noch einer - Holmes, 09.03.2002, 19:50
- Meine Meinung kennst du ja.. - black elk, 09.03.2002, 13:32
- Re: Atomwaffen?! / und noch einer - JÜKÜ, 09.03.2002, 13:15
EUCOM
Ziviler Ungehorsam gegen EUCOM
Wolfgang Sternstein
Nach dem Abzug der Atomraketen aus der Bundesrepublik lagern auf deutschem Boden immer noch 500 Atombomben mit einer Sprengkraft von 10-200 Kilotonnen (Kto) TNT pro Bombe (Hiroshima-Bombe 15 Kto). Sie stehen unter amerikanischer und britischer Kontrolle.
Offizielle Zahlen über die Standorte gibt es nicht. Inoffiziell werden Ramstein und Spangdahlem als amerikanische Standorte sowie Brüggen als britischer Standort genannt. Ob es bei deutschen Truppenverbänden noch Atomwaffen gibt, läßt sich nicht mit Sicherheit sagen. In Frage kommen Memmingen, Büchel und Nörvenich.
Eine wichtige Kommandozentrale für den Einsatz der amerikanischen Atomwaffen ist das US-EUCOM bei Stuttgart, eine von vier, die ganze Welt umspannenden, amerikanischen Kommandozentralen. Ihre Existenz auf deutschem Boden ist der Ã-ffentlichkeit weitgehend unbekannt.
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: