- Atomwaffen?! - JüKü, 09.03.2002, 13:14
- Re: Atomwaffen?! / und noch einer - JÜKÜ, 09.03.2002, 13:15
- Meine Meinung kennst du ja.. - black elk, 09.03.2002, 13:32
- Hier die offizielle Politik unserer Regierung und des 'Irren aus Lahnstein' - black elk, 09.03.2002, 13:42
- EUCOM - black elk, 09.03.2002, 13:48
- RAUS MIT DEM DRECK AUS DEUTSCHLAND! (owT) - black elk, 09.03.2002, 13:51
- EUCOM - black elk, 09.03.2002, 13:48
- Re: Meine Meinung kennst du ja.. - apoll, 09.03.2002, 14:28
- Innenansichten von General Lee Butler, USAF (retired) - black elk, 09.03.2002, 15:02
- Dummamerikaner? - Crowley, 09.03.2002, 18:26
- Re: Dummamerikaner? / @Crowley - Elliott-Waves, 11.03.2002, 13:03
- Hier die offizielle Politik unserer Regierung und des 'Irren aus Lahnstein' - black elk, 09.03.2002, 13:42
- Re: Atomwaffen?! / und noch einer - Popeye, 09.03.2002, 13:35
- Spiel mit dem Atom-Feuer - Tofir, 09.03.2002, 16:21
- Re: Atomwaffen?! / und noch einer - Holmes, 09.03.2002, 19:50
- Meine Meinung kennst du ja.. - black elk, 09.03.2002, 13:32
- Re: Atomwaffen?! / und noch einer - JÜKÜ, 09.03.2002, 13:15
Spiel mit dem Atom-Feuer
KRIEGSPLÄNE
Spiel mit dem Atom-Feuer
Ein amerikanischer Geheim-Report belegt: Die Bush-Regierung erarbeitet Pläne zum Einsatz von Atomwaffen in einem Nahost-Krieg oder bei einem Angriff Chinas auf Taiwan. Erstmals nennt die Regierung mögliche Angriffsziele: China, Russland, Irak, Iran, Libyen, Syrien und Nordkorea.
AP
Explosion einer Atombombe:"Die richtige Politik für die Welt nach dem kalten Krieg"
Washington/ Los Angeles - Der Report trägt die Unterschrift von Verteidigungsminister Donald Rumsfeld, sein Inhalt ist explosiv: Er fordert die US-Militärs auf, einen nuklearen Verteidigungsplan zu entwickeln. Wichtigste Bestandteile: Die Entwicklung kleinerer Nuklearwaffen, die auch in begrenzten Konflikten einzusetzen wären sowie eine Liste mit sieben Staaten, die im Kriegsfall mit Atomangriffen rechnen müssten.
Der Bericht wurde dem Kongress bereits am 8. Januar zugeleitet, war aber bisher geheim geblieben. Nun hat die Los Angeles Times eine Kopie des Papiers erhalten. Brisant wird der Report nicht nur durch die Nennung konkreter Angriffsziele, die schwere diplomatische Verwerfungen nach sich ziehen könnte. Er offenbart dazu, dass die US-Militärs wie seit Jahrzehnten nicht mehr den Einsatz von Nuklearwaffen auch in begrenzten Kriegen erwägen.
Amtliche Liste mit Atombomben-Zielen
"Dieses Papier ist Dynamit" zitiert die Los Angeles Times den Atomwaffen-Experten Joseph Cirincione von der Carnegie Endowment for International Peace, einem Think-Tank in Washington:"Ich kann mir schon vorstellen, was die genannten Staaten bei der UN sagen werden." Mit dem jetzt bekannt gewordenen Bericht werde erstmals"eine amtliche Liste potenzieller Zielstaaten" publik.
Immer wieder haben amerikanische Militärexperten in den vergangenen Jahren den Einsatz von Nuklearwaffen zur Zerstörung der unterirdischen Höhlensysteme in Afghanistan und im Irak erwogen. Die gewaltige Vernichtungskraft würde dafür sorgen, dass die Verstecke weitaus schneller - und billiger - zu zerstören wären als mit konventionellen Waffen.
Mini-Atomwaffen für einen Nahost-Krieg
Der Report zeigt, dass sich die Amerikaner für den Einsatz von Nuklearwaffen in mehreren Regionen vorbereiten. So müsse sich das Pentagon darauf einrichten, Atomwaffen im Nahost-Konflikt, in einem Krieg zwischen China und Taiwan sowie bei einem Angriff des Iraks auf Israel einzusetzen. Der Einsatz solle an drei Bedingungen geknüpft sein: Angriffziele können mit herkömmlichen Waffen nicht bekämpft werden, die USA wurden mit atomaren, biologischen oder chemischen Waffen angegriffen oder es entwickelt sich"eine überraschende militärische Lage".
Besonderes Gewicht legen die Pentagon-Strategen auf die Entwicklung kleinerer Nuklearwaffen. Hintergrund ist die Besorgnis, dass sich die Abschreckungskraft großer Atombomben langsam abschwächen könnte. Viele potentielle Aggressoren, so argumentieren konservative Militär-Analysten, glauben wegen der weltweiten Ächtung schlicht nicht an den Einsatz von Atomwaffen mit gigantischer Zerstörungskraft. Mini-Atomwaffen, die nur begrenzte Gebiete nuklear verseuchen würden, könnten dagegen eher zum Einsatz kommen.
"Die richtige Nuklearpolitik"
Das Pentagon hat zuletzt in den siebziger Jahren Pläne zum Einsatz taktischer Nuklearwaffen erarbeitet. Seitdem war die US-Regierung zunehmend davon abgerückt. Die Anweisung zur Entwicklung kleiner Kernwaffen könnte ein Hinweis sein, dass die USA unter Präsident Bush sich nicht mehr strikt an das alte Tabu gebunden fühlten, Kernwaffen nur als letztes Mittel einzusetzen.
Konservative Verteidigungsexperten halten dem entgegen, die USA müssten sich auf alle möglichen Angriffe vorbereiten. Jack Spencer, ein Experte für Verteidigungspolitik an der Heritage-Stiftung in Washington, sagte der Los Angeles Times, der Inhalt des Berichtes überrasche ihn nicht. Dargestellt werde lediglich"die richtige Art und Weise, eine Nuklearpolitik für die Welt nach dem kalten Krieg zu entwickeln".
Quelle: spiegel.de
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: