- Finanzwoche nochmals zu Gold - Philipp Steinhauer, 09.03.2002, 15:58
- Re: Finanzwoche nochmals zu Gold - Popeye, 09.03.2002, 16:06
- Gibt es eine konkrete Erklärung dafür - Wal Buchenberg, 09.03.2002, 16:15
- Re: Gibt es eine konkrete Erklärung dafür - JÜKÜ, 09.03.2002, 16:25
- Re: Gute Erklärung, danke! (owT) - Wal Buchenberg, 09.03.2002, 16:54
- Re: Gibt es eine konkrete Erklärung dafür - Versuch - Popeye, 09.03.2002, 17:07
- Re: Gibt es eine konkrete Erklärung dafür - Versuch - JÜKÜ, 09.03.2002, 17:14
- Einige konkrete Motive für Goldpreismanipulation - Diogenes, 10.03.2002, 21:14
- Re: Gibt es eine konkrete Erklärung dafür - JÜKÜ, 09.03.2002, 16:25
- Re: Finanzwoche nochmals zu Gold - Dimi, 09.03.2002, 18:58
- Re: Finanzwoche nochmals zu Gold - Popeye, 09.03.2002, 19:28
- Re: Finanzwoche nochmals zu Gold - Dimi, 09.03.2002, 20:05
- Re: Finanzwoche - danke @Dimi - Popeye, 09.03.2002, 20:29
- Re: Finanzwoche nochmals zu Gold - Dimi, 09.03.2002, 20:05
- Re: Finanzwoche nochmals zu Gold - Popeye, 09.03.2002, 19:28
- Gibt es eine konkrete Erklärung dafür - Wal Buchenberg, 09.03.2002, 16:15
- Re: Finanzwoche nochmals zu Gold - Popeye, 09.03.2002, 16:06
Re: Gibt es eine konkrete Erklärung dafür - Versuch
>Die Tatsachen sprechen hier eine deutliche Sprache, aber sie erklären sich nicht.
>Ich hatte schon mal nach einer konkreten Erklärung gefragt, welchen Vorteil die US-Regierung von einem künstlich niedrig gehaltenen Goldpreis hat.
>Schließlich kostet diese Preispolitik doppelt: Einmal gehen die US-Goldvorräte dabei flöten und zweitens wird der Wert der verbliebenen Goldvorräte gedrückt. Welchen wirtschaftlichen Sinn macht das?
>Bitte keine so allgemeinen Antworten,"damit solle Panik verhindert werden".
>Es muss damit an anderer Stelle GELD VERDIENT werden. Aber wo?
>Gruß Wal Buchenberg
Hallo Wal,
sicherheitshalber distanziere ich mich von allem was folgt, weil ich es durch nichts beweisen kann:
Natürlich könnte - wie JÜKÜ erläutert - die Goldleihe das dominierende Motiv für die Aktionen am Goldmarkt sein. Mein Bauch sagt jedoch, das alleine kann's nicht sein. Der bescheidene ROI von 1-2 Prozent, den die Zentralbanken durch die Goldleihe verdienen ist eigentlich volkswirtschaftlich nicht bedeutsam. Und nur mit Billigung der Zentralbanken ist das Goldleihe-Geschäft in größerem Umfang möglich.
Wahrscheinlicher scheint mir eine ganz bewusste Politik der stärksten Zentralbanken Edelmetalle zu demonetisieren. Der Goldpreis/Edelmetallpreis ist (und bleibt?) ein Gradmesser für die Glaubwürdigkeit jeder Zentralbankpolitik. Diesen Preis zu manipulieren schafft somit monetäre Freiräume. Ich behaupte, dass ohne eine solche Manipulation der Edelmetallpreise die Schulden- und financial asset Explosion der vergangen 10 Jahre nicht möglich gewesen wäre. Aber das ist nur eine Behauptung.
Grüße
Popeye
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: