- Finanzwoche nochmals zu Gold - Philipp Steinhauer, 09.03.2002, 15:58
- Re: Finanzwoche nochmals zu Gold - Popeye, 09.03.2002, 16:06
- Gibt es eine konkrete Erklärung dafür - Wal Buchenberg, 09.03.2002, 16:15
- Re: Gibt es eine konkrete Erklärung dafür - JÜKÜ, 09.03.2002, 16:25
- Re: Gute Erklärung, danke! (owT) - Wal Buchenberg, 09.03.2002, 16:54
- Re: Gibt es eine konkrete Erklärung dafür - Versuch - Popeye, 09.03.2002, 17:07
- Re: Gibt es eine konkrete Erklärung dafür - Versuch - JÜKÜ, 09.03.2002, 17:14
- Einige konkrete Motive für Goldpreismanipulation - Diogenes, 10.03.2002, 21:14
- Re: Gibt es eine konkrete Erklärung dafür - JÜKÜ, 09.03.2002, 16:25
- Re: Finanzwoche nochmals zu Gold - Dimi, 09.03.2002, 18:58
- Re: Finanzwoche nochmals zu Gold - Popeye, 09.03.2002, 19:28
- Re: Finanzwoche nochmals zu Gold - Dimi, 09.03.2002, 20:05
- Re: Finanzwoche - danke @Dimi - Popeye, 09.03.2002, 20:29
- Re: Finanzwoche nochmals zu Gold - Dimi, 09.03.2002, 20:05
- Re: Finanzwoche nochmals zu Gold - Popeye, 09.03.2002, 19:28
- Gibt es eine konkrete Erklärung dafür - Wal Buchenberg, 09.03.2002, 16:15
- Re: Finanzwoche nochmals zu Gold - Popeye, 09.03.2002, 16:06
Re: Finanzwoche nochmals zu Gold
Lieber Popeye,
die Finanzwoche meint die Intradaybewegungen, während Deine Charts die langfristige Entwicklung in verschiedenen Währungen anzeigt. Die erwähnten statistischen Untersuchungen sind im Netz:
www.gold-eagle.com/editorials_00/clawar032000.html
www.gold-eagle.com/editorials_01/bolser062201.html
www.gold-eagle.com/editorials_01/speck022301.html
Die Notenbanken Japans, Chinas, Taiwans usw. haben dreistellige Milliardenbeträge in US-Treasuries investiert, wovon bei einem nicht nach unten gedrückten Goldpreis sicher manche Milliarde in Gold geflossen wäre. Es kaufen also ausländische Zentralbanken direkt eine große Menge US-Staatstitel.
Bubble, Design by Harvard University.
Gruß, Dimi
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: