- Silber-Rundbrief von H. Weigl - Elliott-Waves, 09.03.2002, 18:08
- Alles schön und gut, aber eine wichtige Frage bleibt: - Tombstone, 09.03.2002, 20:22
- Re: Silber-Rundbrief von H. Weigl - Lemmy, 09.03.2002, 21:07
- Nur die ZAHLEN in den USA sind aus der Rezession... - Tofir, 09.03.2002, 21:20
- Es kommt nicht darauf an, was Du wahrnimmst - Turon, 10.03.2002, 13:35
Re: Silber-Rundbrief von H. Weigl
Steigender Silberpreis mit folgender Begründung
ist ja wohl ein schlechter Scherz:"
...für den Silberpreis bedeutet das Ende der
Rezession in den USA auch das Ende seines Preisrückgangs in US-$. Wir erwarten,
dass sich der Silberpreis unter Schwankungen auf einem höherem Niveau bewegen
wird...."
Ende Rezession - steigender Silberpreis?
Warum stieg denn der Silberpreis während der US-Boom-Phase 1996-2000 nicht?
Wurde beim Beginn der US-Rezession nicht argumentiert, dass der
Silberpreis aufgrund der starken Nachfrage trotz Rezession steigen wird?
Nun Rezessionsende - jetzt erst rechts starker Anstieg?
Also nichts gegen Silber - aber solche Argumentationen erinnern mich
schon an eine"Gesundbeterei" - vergleichbar mit der Argumentation
aller möglichen Aktien-Zeitschriften zwischen 1992 - 2000:
a) Zinsen sinken - Aktienpreise steigen
b) Unternehmen erzielen Gewinne - gut für Aktien
c) Gewinne fallen - guter Einstieg für Aktien
d) Zinsen steigen - gute Aussichten für Konjunktur - Aktien steigen
e) Nun sind die Zinsen wieder stark gefallen - gut für Aktien..etc.
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: