- Nochmals zur Frage der Deckung - R.Deutsch, 10.03.2002, 11:11
- Re: Nochmals zur Frage der Deckung - wasil, 10.03.2002, 12:50
- Re: Nochmals zur Frage der Deckung - R.Deutsch, 10.03.2002, 12:53
- Re: Nochmals zur Frage der Deckung - wasil, 10.03.2002, 13:01
- Re: aber Wasil - R.Deutsch, 10.03.2002, 15:08
- Re: Nochmals zur Frage der Deckung - black elk, 10.03.2002, 13:02
- Re: Nochmals zur Frage der Deckung - wasil, 10.03.2002, 13:06
- Deckung durch Immobilien? Eher nicht. - black elk, 10.03.2002, 13:18
- Re: Deckung durch Immobilien? Eher nicht. - wasil, 10.03.2002, 13:27
- Re: Deckung durch Immobilien? Eher nicht. - Popeye, 10.03.2002, 16:21
- Re: Deckung durch Immobilien? Eher nicht. - Euklid, 10.03.2002, 16:51
- Re: Deckung durch Immobilien? Eher nicht. - Popeye, 10.03.2002, 17:06
- Re: Deckung durch Immobilien? Eher nicht. - Euklid, 10.03.2002, 17:21
- Keine Inflation? - Popeye, 10.03.2002, 17:32
- Re: Keine Inflation? - Euklid, 10.03.2002, 17:45
- Keine Inflation? - Popeye, 10.03.2002, 17:32
- Re: Deckung durch Immobilien? Eher nicht. - Euklid, 10.03.2002, 17:21
- Re: Deckung durch Immobilien? Eher nicht. - Popeye, 10.03.2002, 17:06
- Re: Deckung durch Immobilien? Eher nicht. - Euklid, 10.03.2002, 16:51
- Deckung durch Immobilien? Eher nicht. - black elk, 10.03.2002, 13:18
- Re: Nochmals zur Frage der Deckung - wasil, 10.03.2002, 13:06
- Re: Nochmals zur Frage der Deckung - wasil, 10.03.2002, 13:01
- Re: Nochmals zur Frage der Deckung - Diogenes, 10.03.2002, 14:27
- Re: Nochmals zur Frage der Deckung - R.Deutsch, 10.03.2002, 12:53
- Re: Nochmals zur Frage der Deckung - wasil, 10.03.2002, 12:50
Re: Nochmals zur Frage der Deckung
Hi Reinhard, hi Wasil,
>>Natürlich kann man sich ungedecktes Geld, das einfach verteilt wird, vorstellen. Bei Monopoly funktioniert das ja auch hervorragend. Die Frage ist doch nur, ob es in der Praxis funktioniert, ob es die Leute freiwillig akzeptieren.
Sehe ich als problematisch an. Es würde unbezahlten Konsum erlauben, der Konsum wäre nicht durch Produktion verdient worden.
Das muß Probleme geben, spätestens dann wenn das Etwas für Nichts größer ausfällt. Es ist gerade so, wie beim Staat, der Leistungen auf Kredit in anspruch nimmt und dann nicht leistet, sondern weiter und weiter aufbucht.
>Ich unterstelle einmal jedem hier im Forum, welcher ein Haus besitzt, dass er seine Hypothekarschulden mit seiner Liegenschaft als Sicherheit notariell verbrieft hat. >Antwort: Ja oder Nein?
Nein. Das ist kein gedecktes Geld. Es ist ein besicherter (mit dem Haus) Kredit.
>Gruss Wasil
Schönen Sonntag allerseits
Diogenes
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: