- Finanzwoche nochmals zu Gold - Philipp Steinhauer, 09.03.2002, 15:58
- Re: Finanzwoche nochmals zu Gold - Popeye, 09.03.2002, 16:06
- Gibt es eine konkrete Erklärung dafür - Wal Buchenberg, 09.03.2002, 16:15
- Re: Gibt es eine konkrete Erklärung dafür - JÜKÜ, 09.03.2002, 16:25
- Re: Gute Erklärung, danke! (owT) - Wal Buchenberg, 09.03.2002, 16:54
- Re: Gibt es eine konkrete Erklärung dafür - Versuch - Popeye, 09.03.2002, 17:07
- Re: Gibt es eine konkrete Erklärung dafür - Versuch - JÜKÜ, 09.03.2002, 17:14
- Einige konkrete Motive für Goldpreismanipulation - Diogenes, 10.03.2002, 21:14
- Re: Gibt es eine konkrete Erklärung dafür - JÜKÜ, 09.03.2002, 16:25
- Re: Finanzwoche nochmals zu Gold - Dimi, 09.03.2002, 18:58
- Re: Finanzwoche nochmals zu Gold - Popeye, 09.03.2002, 19:28
- Re: Finanzwoche nochmals zu Gold - Dimi, 09.03.2002, 20:05
- Re: Finanzwoche - danke @Dimi - Popeye, 09.03.2002, 20:29
- Re: Finanzwoche nochmals zu Gold - Dimi, 09.03.2002, 20:05
- Re: Finanzwoche nochmals zu Gold - Popeye, 09.03.2002, 19:28
- Gibt es eine konkrete Erklärung dafür - Wal Buchenberg, 09.03.2002, 16:15
- Re: Finanzwoche nochmals zu Gold - Popeye, 09.03.2002, 16:06
Einige konkrete Motive für Goldpreismanipulation
Hi Wal,
>Es muss damit an anderer Stelle GELD VERDIENT werden. Aber wo?
Sehr einfauch und doch wieder nicht. Ein niedriger Goldpreis heißt hohe Realverzinsung. Die Manipulation hat geholfen die Zinsen niedrig zu halten.
Niedrige (Real)Zinsen sind der hautpsächliche Grund für die Manipulation.
- Das war notwendig wegen der Bailout für die Banken in Mexico, Brasilien, Asien,...
- Das spart der US Regierung Milliarden von Dollar für die Rentenanpassungen und für die Zinszahlungen auf die Staatsschulden.
- Es hat dem"Strong Dollar Geschwätz" Gaubwürdigkeit verliehen. (Butter und Kanonen, mitfinanziert vom Rest der Welt)
- Es hat das"Produktivitätswunder" fabriziert.
- Es hat die Börsen in lichte Höhen getragen.
- Es hat Mrd. an Capital Gains Tax gebracht.
- Die Zinsen unter Kontrolle zu haben war die Grundvoraussetzung für den Aufbau der gigantischen Derivatpositionen. Diese wiederum waren Bedingung für den Weiterbau der Kreditpyramide.
Und was meinst du was die Banken an den Aktien, Anleihen, Derivaten, Krediten, IPO's,... abgesahnt haben. On Top noch den Spread Treasury minus Goldleihrate.
und..und...und
Sie haben (hatten?) die Mittel und sie haben mehr als ein Motiv.
Das macht die These von der goldpreismanipulation sehr glaubwürdig. GATA untersucht das wer wann und wie. Das warum liegt auf der Hand.
Goldigen Gruß
Diognes ;-)
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: