- Ludwig Klages: ein Wegbereiter des Konstruktivismus?! oT (owT) - Das Orakel, 25.08.2000, 02:32
- Re: Ludwig Klages: ein Wegbereiter des Konstruktivismus?! oT (owT) - dottore, 25.08.2000, 09:33
- Orakel, warum ohne Text. Habe mich selbst einmal mit... - Diplomand, 25.08.2000, 09:50
- Re: Orakel, warum ohne Text. Habe mich selbst einmal mit... - dottore, 25.08.2000, 10:30
- Platos Höhlengleichnis - Diplomand, 25.08.2000, 14:10
- Re: Platos Höhlengleichnis - ein Link dazu... - Uwe, 25.08.2000, 15:18
- Re: Platos Höhlengleichnis & Wagners zweiter Hund - dottore, 25.08.2000, 15:19
- ES HAT 5 MINUTEN GEDAUERT!!! - Diplomand, 25.08.2000, 16:00
- Re: Platos Höhlengleichnis - Georg, 25.08.2000, 23:27
- Kleiner Exkurs - Das Orakel, 25.08.2000, 23:42
- Platos Höhlengleichnis - Diplomand, 25.08.2000, 14:10
- Re: Orakel, warum ohne Text. Habe mich selbst einmal mit... - dottore, 25.08.2000, 10:30
- Orakel, warum ohne Text. Habe mich selbst einmal mit... - Diplomand, 25.08.2000, 09:50
- Re: Ludwig Klages: ein Wegbereiter des Konstruktivismus?! oT (owT) - dottore, 25.08.2000, 09:33
Kleiner Exkurs
Klages verfolgte natürlich einen anderen Ansatz als die genannten Konstruktivisten,Schopenhauer oder Plato.Tatsächlich gibt es unterm Strich
jedoch erstaunliche Parallelen.
In seinem Hauptwerk ´Der Geist als Widersacher der Seele` stellt er den Geist
als das Fremde dar,eine weder dem Menschen noch der Wirklichkeit per se
innewohnende Eigenschaft.Der Geist verstellt dem Menschen den Blick auf die
Wirklichkeit bzw. verzerrt diese.
Wirklich ist nach Klages allein die raumzeitliche Welt,die er als ein Kontinuum
erscheinender Bilder versteht,die noch nicht durch die Projektionen des Geistes
bzw.des Ichbewußtseins als seines anthropologischen Trägers verstellt und
verdinglicht wurden.
Was hat das alles aber mit der Börse zu tun? Sehr viel,wie ich glaube.
Selbst wenn wir die eigentliche Wirklichkeit nicht zu erkennen vermögen,so ist
es doch zumindestens tröstlich,daß der menschliche Geist in unserer Anschauung der Welt regiert.- Das kann man sich zunutze machen,z.B. mit EWT.
Andere mögliche Kandidaten für eine tiefere Einsicht in die
Zusammenhänge habe ich an anderer Stelle aufgeführt. - Let´s study!
Mit den besten Grüßen
Das Orakel
>>dem Radikalen Konstruktivismus beschäftigt. Schöne österreichische Schule, verbunden mit den Namen Ernst von Glasersfeld, Ernst von Förster und auch Paul Watzlawick. Grundthese: Die Wirklichkeit, wie wir sie wahrnehmen ist zu 100 % unsere Konstruktion. Habe dazu schon einmal ein Posting gemacht, welches ich nachher weiter oben noch einmal einfügen werde.
>Aaah, mein lieber Diplomand,
>jetzt wird das Board erkenntnistheoretisch. Und da wir immer schön und weit genug in die Geschichte zurückgehen wollten (;-)) starten wir am besten mit Platos Höhlengleichnis. Und dann den großen Schopenhauer nicht vergessen:"Die Welt ist meine Vorstellung". Richard Wagner war von dem Satz so begeistert, dass er einen seiner Hunde"Vorstel" nannte.
>Wuff!
>d.
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: