- Neue Tulpenzwiebelmanie - Emissionär, 22.04.2000, 17:44
- Re: Neue Bubble - Black Elk, 22.04.2000, 19:56
- Re: Neue Bubble - Emissionär, 23.04.2000, 09:29
- Re: Neue Bubble - Black Elk, 22.04.2000, 19:56
Neue Tulpenzwiebelmanie
Immer mehr Berichte in allen wichtigen Tages- und Wochenblättern bestätigen mich in der Annahme, daß in den letzten paar Tagen und Wochen eine neue gewaltige Bubble im Entstehen ist. Insidergerüchten zufolge soll es geheime Absprachen zwischen Händlern mit Stummelschwänzen und Produzenten, die vor der Suppe Federn lassen müssen, geben. Die Eieraufsichtsbehörde ermittelt bereits.
Ein kurzer Blick auf die Warenterminbörsen an den Plätzen Spar, Aldi, etc. zeigt uns unmißverständlich, daß da etwas ganz Großes auf uns zukommt. Verstärkt durch ein expotentielles Wachstum der Nachfrage ziehen die Notierungen kräftig an und es dürfte tatsächlich bald zu Lieferengpäßen kommen, zumal alle Bevölkerungsschichten gleichzeitig diesen gigantischen Konsum tragen.
Daher der Tip von Analyst Dipl.Dr.Ing.Mag.Eierkopf: Positionieren sie sich frühzeitig um an dieser einzigartigen Rallye teilzuhaben. Fahren sie den Anteil in ihrem Kühlschrankdepot so hoch wie möglich, die Nachfrage und der Absatz in den nächsten Tagen wird ihnen sicher sein.
Nutzen sie weiters die Möglichkeit des kostenlosen Bezugs beim bevorstehenden Split 0:1 bis 0:mehrere in ihrem näheren Verwandten- und Bekanntenkreis.
Doch seien sie auf der Hut. Ein Übereinanderlegen der Kurse der letzten Jahre läßt erste warnende Stimmen laut werden, die vor einer Überhitzung warnen. Es könnte zu einer Zerstörung der Inneren Werte der Spekulationsobjekte kommen. Sicherlich kann man das obere Top des laufenden Blow-offs durch das Übereinanderlegen der Kursverläufe der letzten paar hundert Jahre nie auf den Tag genau vorhersagen, doch unzweifelhaft kommt das Ende selbigens nie an einem bestimmten Datum, doch immer in einer gewissen Zeitspanne im zeitigen Frühjahr. Die Eierwellentheorie geht übrigens davon aus, daß ein langes Wochenende meist genau mit einer 5 zusammenfiel. Seien sie also gewarnt und sichern sie ihre Bestände mit möglichst langen Ablaufzeiten ab.
Diese Anlage eignet sich auch für den etwas konservativeren Anleger, da sie nach einem möglichen Preisverfall immer noch genug zu essen haben werden. Doch warten sie dann nicht zu lange, sonst könnte das alles in einen gewaltigen Magencrash ausarten.
Weiters eignet sich diese Anlage auch für den typischen Kleinanleger, der schon mit kleinen Summen reich werden will. Hier gibt es keine Aufschläge und Mindestspesen, sie kaufen fast so günstig wie bei größeren Mengen.
Weiters wird zur besseren Vermarktung und Werbung jedes Jahr ein riesiger Wettbewerb veranstaltet, der schon fast in allen Haushalten Einzug gehalten hat.
Doch seien sie gewarnt. Wenn der innere Wert ihres Investments nicht genügend Substanz und Festigkeit hat, könnte es sehr leicht passieren, daß alles auf einen Schlag kaputtgeht.
Dazu ein Tip für Siegertypen: Kerninvestment mit Zweikomponentenacryllack behandeln.
Frohes Osterfest
Entspannt Euch mal.
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: