- @Euklid Teilung nach WEG - Harry-2, 12.03.2002, 17:08
- Re: @Euklid Teilung nach WEG - Euklid, 12.03.2002, 17:39
- Re: @Euklid Teilung nach WEG - Harry-2, 12.03.2002, 20:38
- Teilung nach WEG: viel bittere Erfahrung (Hochhaus), bitte anmailen!!! (owT) - LenzHannover, 12.03.2002, 23:32
- Re: @Euklid Teilung nach WEG - Harry-2, 12.03.2002, 20:38
- Finger weg - le chat, 13.03.2002, 08:40
- Re: Finger weg - Euklid, 13.03.2002, 08:56
- Re: @Euklid Teilung nach WEG - Euklid, 12.03.2002, 17:39
Re: @Euklid Teilung nach WEG
>Hallo Euklid,
>Als Baufachmann, was hälst Du von Reihenhäusern und Doppelhäusern deren Grundstücke nicht real geteilt sind? Also nach Wohnungseigentumsgesetz geteilt.
>Gruß
Dies ist in der Regel eine billigere Variante weil bei Real-Teilung hohe Kosten für Notariatsgebühren anfallen und jeder einen eigenen Wasseranschluß und eine eigene Heizungsanlage braucht.Auch die Wartung einer Heizung für alle auf dem Grundstück befindlichen Häuser oder Wohnungen ist billiger.Dieses Konzept wird jetzt immer öfter gemacht um wirtschaftliche Beheizungen einer ganzen Straße zu ermöglichen da die Leistungen der Heizanlagen je Wohnung dramatisch nach unten gingen.Die neue Energieeinsparungsverordnung fördert dies im Prinzip.
Der Nachteil ist daß bei nachträglichen Forderungen von der Gemeinde für Erschließungsbeiträge oder Ausbesserung von Straßen die Grundstückseigentümer wahrscheinlich eine Gesamthaftung haben.Dies dürfte aber kein Problem sein da für derartige Fälle eine monatliche Zahlung von allen durch ein gemeinschaftliches Konto gesichert werden kann.Dies erledigt bei Wohnungseigentümern in der Regel ein bestellter Verwalter.Am besten irgendeinen aus der Gemeinschaft zum Verwalter bestellen.
Gruß EUKLID
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: