- Was ist der wirkliche TRICK bei der Riester-Rente? - FlyingCondor, 12.03.2002, 17:13
- Re: Was ist der wirkliche TRICK bei der Riester-Rente? - Euklid, 12.03.2002, 17:27
- Keine schlechte Idee mit dem Edelmetall, vorausgesetzt der Kurs sinkt nicht. - FlyingCondor, 12.03.2002, 17:39
- Re: Keine schlechte Idee mit dem Edelmetall, vorausgesetzt der Kurs sinkt nicht. - JÜKÜ, 12.03.2002, 17:45
- Re: halber Keller voll Silber? - silvereagle, 13.03.2002, 12:30
- Re: halber Keller voll Silber? - Euklid, 13.03.2002, 12:50
- Keine schlechte Idee mit dem Edelmetall, vorausgesetzt der Kurs sinkt nicht. - FlyingCondor, 12.03.2002, 17:39
- der wirkliche TRICK bei der Riester-Rente? - beni, 12.03.2002, 17:59
- Re: Was ist der wirkliche TRICK bei der Riester-Rente? - Euklid, 12.03.2002, 17:27
der wirkliche TRICK bei der Riester-Rente?
Hallo,
Die Riesterrente kann das Problem der umgekehrten Alterspyramide genausowenig lösen wie eine staatlich garantierte Rente. Wer will in 20 oder 40 Jahren die dann kleine Zahl arbeitfähiger Menschen zwingen, den grössten Teil Ihres Einkommens für eine viel zu grosse Menge Rentenberechtigter, untätiger Alter abzugeben, faktisch ein Sklavendasein für diese Alten zu führen.
Es ist egal aus welcher Art von Papier die Alten diesen Anspruch ableiten. Aus einem"Generationenvertrag", oder aus dem Besitz von Aktien und Wertpapieren. Die wenigen Jungen müssten ja eine unglaubliche Rendite erwirtschaften, von denen ihre eigene Generation kaum etwas sieht. Der jungen Generation wird etwas aufgebürdet was sie nicht leisten kann.
Nicht die Aktien leisten ja etwas aus sich heraus, sondern die Jungen müssen die Leistung erbringen. So oder so.
Die Jungen werden sich diesem Anspruch zu entziehen wissen.
Es ist ein zusätzlicher Schwindel, die Leute heute dazu zu motivieren ihr Geld in diese Anlagen zu stecken, die aus obigen Gründen in 40 Jahren keine Rendite erwirtschaften können. Man motiviert die Keute durch Geschenke, die sie ihren eigenen Steuern bezahlen dürfen, Milliarden bleiben bei den Banken und Versicherungen hängen.
Einen gewissen Sinn kann man bei der Riesterrente dann sehen, wenn das Geld zum Teil im Ausland, in Ländern mit mehr jungen Leuten angelegt wird und von daher ein Rückfluss kommen könnte.
Die einzige echte Lösung des Problems wäre eine Politik, die es den Menschen wieder sinnvoll erscheinen lässt, Kinder in die Welt zu setzen.
Scheinbar wurde diese Diskussion schon in den 50er und 60er Jahren sehr leidenschaftlich geführt, ich habe da neulich ein altes Buch darüber auf dem Dachboden gefunden, habe aber den Titel gerade nicht zur Hand.
m@G, Beni
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: