- Weg mit den Anglizismen! - Zardoz, 12.03.2002, 19:32
- Re: Weg mit den Anglizismen! / Genau dieses Ding..... - JüKü, 12.03.2002, 20:13
- ... kam mir auch bekannt vor. Aber suchen wollte ich auch nicht... ;-) (owT) - Zardoz, 12.03.2002, 21:17
- Re:... kam mir auch bekannt vor. Aber suchen.../ Ich habs.....mL - JüKü, 12.03.2002, 21:27
- Sieht schöner aus - und ist genauso lustig. ;-) (owT) - Zardoz, 12.03.2002, 21:32
- Re:... kam mir auch bekannt vor. Aber suchen.../ Ich habs.....mL - JüKü, 12.03.2002, 21:27
- ... kam mir auch bekannt vor. Aber suchen wollte ich auch nicht... ;-) (owT) - Zardoz, 12.03.2002, 21:17
- Re: Hardschijf für Harddisk existiert tatsächlich auf niederländisch - Theo Stuss, 12.03.2002, 20:49
- Daß die Franzosen das... - Zardoz, 12.03.2002, 21:21
- Re: Nein, es braucht einen Siegfried! - Theo Stuss, 12.03.2002, 21:37
- Aber erst, wenn seine empfindliche Stelle geupgradet wurde... ;-) - Zardoz, 12.03.2002, 21:53
- hmm... herunter- und hochladen.... - Praxedis, 12.03.2002, 22:56
- Aber erst, wenn seine empfindliche Stelle geupgradet wurde... ;-) - Zardoz, 12.03.2002, 21:53
- Re: Nein, es braucht einen Siegfried! - Theo Stuss, 12.03.2002, 21:37
- Daß die Franzosen das... - Zardoz, 12.03.2002, 21:21
- Re: Weg mit den Anglizismen! / Genau dieses Ding..... - JüKü, 12.03.2002, 20:13
Aber erst, wenn seine empfindliche Stelle geupgradet wurde... ;-)
>Eine Panzerfaust ist dann ein"Drachentöter"!
>Im übrigen bin ich auch gegen Anglizismen. Ich denke, die"Festplatte" ist eine vernünftige Vokabel für Motherboard gibt es das Wort"Grundplatte". Ich hatte hier schon einmal gegen das Wortmonster"gedaunlohdet" geschrieben, wo doch"geladen" so denkbar einfach ist.
In dem Falle wäre es allerdings"herunterladen", denn es gibt auch noch den Vorgang"hochladen" in der anderen Richtung. Ich werde es auch in Zukunft vom jeweiligen Kontext abhängig machen.
>Ich habe auch die Nase voll von Nehws, Dschops und dergleichen.
Nach verschiedenen Auslandsaufenthalten bin ich einiges Kauderwelsch gewöhnt. Wußtest Du übrigens, daß Deutsch das erste"Esperanto" war? Erfunden als europäisches"Pidgin".
>Habe die Ehre,
>Theo.
Sincerely,
Zardoz
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: