- Irgendwie fehlt die Dynamik - Wolfgang, 24.08.2000, 19:55
- Re: Irgendwie fehlt die Dynamik - JüKü, 24.08.2000, 19:59
- Re: Irgendwie fehlt die Dynamik - dottore, 24.08.2000, 22:14
- Re: Irgendwie fehlt die Dynamik - JüKü, 24.08.2000, 22:22
- Die Dynamik fehlt noch,aber die A/D Line läßt zurecht hoffen. - Das Orakel, 24.08.2000, 23:15
- Re: Irgendwie fehlt die Dynamik - JüKü, 24.08.2000, 22:22
- Irgendwie fehlt die Dynamik - muß aber nicht sein - KEEP-COOL, 24.08.2000, 22:23
- Re: Irgendwie fehlt die Dynamik - muß aber nicht sein - KEEP-COOL, 25.08.2000, 16:16
- Brennstoffzellen und Ballard Power - Sascha, 25.08.2000, 17:08
- Re: Brennstoffzellen und Ballard Power - Obelix, 26.08.2000, 08:41
- Re: Brennstoffzellen und Ballard Power - Sascha, 26.08.2000, 13:14
- Re: Brennstoffzellen // Hydrinos - Toni, 27.08.2000, 13:42
- Re: Brennstoffzellen und Ballard Power - Obelix, 26.08.2000, 08:41
- Brennstoffzellen und Ballard Power - Sascha, 25.08.2000, 17:08
- Re: Irgendwie fehlt die Dynamik - muß aber nicht sein - KEEP-COOL, 25.08.2000, 16:16
- Re: Irgendwie fehlt die Dynamik - dottore, 24.08.2000, 22:14
- Re: Irgendwie fehlt die Dynamik - JüKü, 24.08.2000, 19:59
Re: Brennstoffzellen und Ballard Power
> > Wenn Rohöl schon steigt, könnte BLDP wieder interessant sein.
>> Kurs akt 100 $ (Nasdaq)
> Daran die anschließende Frage: Was haltet ihr von Ballard Power bzw. der Brennstoffzellentechnik?
> <font color="#0000FF"> Sascha </font>
_______________________________
Hierzu muss ich sagen, dass man sehr vorsichtig sein sollte. Die Technologie ist noch lange nicht ausgereift und ausserdem haengt deren Erfolg vom Oel- und Gaspreis ab!
Brennstoffzellen sind Geraete, die die Knallgasreaktion (2 Wasserstoff (H) + 1 Sauerstoff (O) werden zu Wasser (H2O) unter Abgabe von Hitze (Explosion)) langsam und kontrolliert ablaufen lassen, ohne Explosion, dafuer mit Gewinnung eines elektrischen Potentials, das in Akkus gespeichert werden kann oder direkt als Strom der Verwendung in elektrischen Geraeten zugefuehrt wird.
Die Frage ist nun: wo kommen Wasserstoff und Sauerstoff her?
Sauerstoff ist in der Umgebungsluft zu ca. 20% enthalten, das ist also kein besonderes Problem. Der Wasserstoff muss aber erst aufwendig gewonnen werden, und das ist der Pferdefuss am ganzen: Entweder man gewinnt ihn durch Elektrolyse des Wassers (Umkehrung der Knallgasreaktion, s.o.), unter Verwendung enormer Kapazitaeten an Elektrizitaet, die anderweitig gewonnen werden muessen(Fossil, Atom, Regenerierbare) oder man spaltet Stoffe, die viel Wasserstoff enthalten, katalytisch (Platin/Palladium!) auf. Da bleiben nur noch Erdgas (Methan) und Diesel uebrig. In der Tat hat man Vorrichtungen entwickelt, die den Brennstoffzellen vorgeschaltet werden, die Gas oder Diesel in Kohlendioxid (wird in die Athmosphaere entlassen) und Wasserstoff spalten, der dann in der Brennstoffzelle mit Luftsauerstoff zur Reaktion gebracht wird (wie oben beschrieben).
Meine Meinung ist also, dass Brennstoffzellen fast genauso von Energiepreisen abhaengig sind wie andere Arten der Stromgewinnung (Verbrennung fossiler Brennstoffe). Der einzige Unterschied ist, dass der Wirkungsgrad im Falle der Verwendung von Gas oder Diesel (bei reinem Wasserstoff ist der Wirkungsgrad sehr schlecht, da dieser ja erst aufwendig und unter Verlusten gewonnen werden muss) hoeher ist als andere Arten der Stromerzeugung, und deswegen eventuell etwas mehr Energie pro Rohstoffeinheit entstehen kann, insbesondere gegenueber dem Diesel- oder Ottomotor (Stromgenerator), deren Wirkungsgrad lediglich bei 20-30% liegt. Ich weiss nicht wie das bei Brennstoffzellen aussieht, aber ich gehe davon aus, das er dort signifikant hoeher liegt.
Wenn sich also der Gaspreis verdoppelt oder der Dieselpreis abgeht wie eine Rakete, sind FuelCells auch nicht mehr so toll, da zusaetzlich deren Anschaffungskosten momentan noch astronomisch sind.
Die zugehoerigen Aktien sind fuer mich ein aehnlicher Hype wie Internet und Biotech und schon viel zu teuer.
Gruss, obelix
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: