- Zahl der Pleiten in Deutschland rasant gestiegen - marsch, 13.03.2002, 09:55
- Interessante Relation... - Zardoz, 13.03.2002, 10:25
- ...die"restlichen" 11. 969 Mrd. kommen auch noch ;-) (owT) - Ricoletto, 13.03.2002, 10:28
- Durchnittlicher Beitrag: 380000€ auf 80 Mill. Bürger umgelegt - pro Kopf 387,5 € - Turon, 13.03.2002, 16:25
- Interessante Relation... - Zardoz, 13.03.2002, 10:25
Interessante Relation...
>Mittwoch 13. März 2002, 09:42 Uhr
><font size=5>Zahl der Pleiten in Deutschland rasant gestiegen </font>
>WIESBADEN (dpa-AFX) - Die Zahl der Unternehmens-Pleiten und der Verbraucherinsolvenzen ist in Deutschland im vergangenen Jahr rasant angestiegen: Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) am Mittwoch in Wiesbaden mitteilte, erhöhte sich die Gesamtzahl der Insolvenzen 2001 um 17 Prozent auf 49.300. Dabei stiegen die Unternehmens-Pleiten um 14 Prozent auf 32.300, die Verbraucherinsolvenzen um 27 Prozent auf 13.300.
>Bei den von der Pleite betroffenen Firmen waren laut Destatis mehr als 200.000 Arbeitnehmer beschäftigt. Tatsächlich dürfte die Zahl aber höher liegen, da bei mehr als einem Fünftel aller Anträge keine Angaben zu den Beschäftigten gemacht worden seien, betonten die Statistiker. Für alle Insolvenzerträge hätten die Gerichte offene Forderungen von mehr als 31 Milliarden Euro ermittelt.
... 31 Milliarden wohl"verfallende" Forderungen gegen eine (kĂĽrzlich hier gepostete) Gesamtschuldensumme in Deutschland von 12.000 Milliarden.
Nice day,
Zardoz
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: