- Wer jetzt noch bearish ist... - yatri, 13.03.2002, 15:05
- Re: Wer jetzt noch bearish ist... - JÜKÜ, 13.03.2002, 15:14
- Re: Wer jetzt noch bearish ist... - rubens, 13.03.2002, 15:18
- Sorry Jürgen, aber da manipulierst Du nicht schlecht... - Spirit of JuergenG, 13.03.2002, 18:45
- Re: Wer jetzt noch bearish ist... - Emerald, 13.03.2002, 15:35
- Re: Wundert mich, dass das überhaupt noch jemand liest (owT) - kingsolomon, 13.03.2002, 18:44
- Re: Wer jetzt noch bearish ist... - JLL, 14.03.2002, 16:17
- Re: Wer jetzt noch bearish ist... - JÜKÜ, 13.03.2002, 15:14
Wer jetzt noch bearish ist...
von Ronald Gehrt (von mir zur Diskussion reingestellt):
Wer jetzt noch bearish ist...
... begeht einen von der Traderlegende Jesse Livermore schon vor 80 Jahren aufgezeigten Kardinalsfehler: Er passt die Fakten seinen Theorien an - und das kommt meist teuer!
Denken wir drei Monate zurück: Angefacht durch die Rallye seit dem 21. September war der Grundtenor an den Börsen super-bullish - aber die Fakten nicht! Die Konjunkturdaten fielen regelmäßig unter den Erwartungen aus, Gewinnwarnungen waren an der Tagesordnung und viele Titel, die von den Investoren am stärksten gesucht waren, wiesen geradezu astronomische Bewertungen auf. Sprich: Die „Theorien“ waren zwar bullish, die Fakten aber nicht.
Die Strafe folgte auf dem Fuße: Seit Anfang Januar hatten die Signale aller Disziplinen der Technischen Analyse auf dunkelrot geschaltet, doch unverändert wurden - weniger auf Fakten denn auf Hoffnungen basierend - bullishe Parolen herumgereicht, obwohl die Kurse wieder kräftig ins Trudeln geraten waren. Warum?
Weil viele auch erfahrene Investoren es ihrem Aktienbestand gestatten, ihnen die Kopfarbeit abzunehmen. Auch ein Zitat von Livermore! Es besagt nichts anderes, als dass der Mensch dazu neigt, alleine deshalb bullish zu sein, weil er gerade Aktien gekauft hat - völlig egal, was die Fakten sagen. Aber genau dadurch werden die Anleger „blind“ für das, was wirklich geschieht und verpassen mit schöner Regelmäßigkeit den Zeitpunkt zum Ein- und Ausstieg.
Heute stehen wieder viele da und klagen, dass die Kurse viel zu schnell zu weit gelaufen sind. Vor allem aber sind das diejenigen, die ausgerechnet Ende Februar ins Bärenlager gewechselt waren und jetzt ohne Bestände da stehen. Ich sage:
Heute sind Gewinnwarnungen Mangelware, die Wirtschaftsdaten durchweg positiv und die Signale der Chart-, Markt- und Sentimenttechnik klar bullish. Wer die meisten Soldaten hinter sich hat, gewinnt den Krieg - und die meisten Soldaten tragen dieser Tage nun einmal Bullenhörner!
Mit besten Wünschen für eine erfolgreiche Börsenwoche
Ronald Gehrt
13.03.2002
<ul> ~ die Quelle</ul>
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: