- @JÜKÜ Aktienanalyse, einige grundsätzliche Bemerkungen - Popeye, 13.03.2002, 18:26
- Re: @JÜKÜ Aktienanalyse, einige grundsätzliche Bemerkungen - Rumpelstilzchen, 13.03.2002, 19:12
- Re: @JÜKÜ Aktienanalyse, einige grundsätzliche Bemerkungen - Popeye, 13.03.2002, 19:26
- sagen wir's doch so: Fundamentals sind (voll)ständig wertlos, weil - Ricoletto, 13.03.2002, 19:37
- Das läßt sich ganz einfach festellen mT - Tombstone, 13.03.2002, 20:16
- @Tombstone: Leider ist das ein laecherlicher Allgemeinplatz. Hast du evtl. - Josef, 13.03.2002, 21:05
- logisch - Tombstone, 13.03.2002, 21:48
- @Tombstone: Leider ist das ein laecherlicher Allgemeinplatz. Hast du evtl. - Josef, 13.03.2002, 21:05
- Das läßt sich ganz einfach festellen mT - Tombstone, 13.03.2002, 20:16
- Re: @JÜKÜ Aktienanalyse, einige grundsätzliche Bemerkungen - Euklid, 13.03.2002, 19:43
- Re: @JÜKÜ Aktienanalyse, einige grundsätzliche Bemerkungen - Popeye, 13.03.2002, 19:47
- sagen wir's doch so: Fundamentals sind (voll)ständig wertlos, weil - Ricoletto, 13.03.2002, 19:37
- Re: @JÜKÜ Aktienanalyse, einige grundsätzliche Bemerkungen - Popeye, 13.03.2002, 19:26
- Einige grundsätzliche Bemerkungen zu Deinen grundsätzlichen Bemerkungen - Turon, 13.03.2002, 19:59
- Re: @JÜKÜ Aktienanalyse, einige grundsätzliche Bemerkungen - mguder, 13.03.2002, 21:25
- Re: @JÜKÜ Aktienanalyse, einige grundsätzliche Bemerkungen - Popeye, 13.03.2002, 22:04
- Der Hurst-Exponent. (mL) (owT) - Zardoz, 14.03.2002, 00:09
- Re: Der Hurst-Exponent. (mL) (owT) - Popeye, 14.03.2002, 03:33
- @Popeye zum Hurst-Exponenten. - mguder, 14.03.2002, 15:55
- Re: @Popeye zum Hurst-Exponenten. - Popeye, 14.03.2002, 17:48
- Re: Fundamentalisten contra Chartisten - R.Deutsch, 14.03.2002, 18:52
- Re: @Popeye zum Hurst-Exponenten. - Popeye, 14.03.2002, 17:48
- @Popeye zum Hurst-Exponenten. - mguder, 14.03.2002, 15:55
- Re: Der Hurst-Exponent. (mL) (owT) - Popeye, 14.03.2002, 03:33
- Der Hurst-Exponent. (mL) (owT) - Zardoz, 14.03.2002, 00:09
- Re: @JÜKÜ Aktienanalyse, einige grundsätzliche Bemerkungen - Popeye, 13.03.2002, 22:04
- Re: @JÜKÜ Aktienanalyse, einige grundsätzliche Bemerkungen / @Popeye - JÜKÜ, 13.03.2002, 22:23
- Re: @JÜKÜ Aktienanalyse, einige grundsätzliche Bemerkungen / @Popeye - Popeye, 14.03.2002, 03:49
- Re: @JÜKÜ Aktienanalyse, einige grundsätzliche Bemerkungen / @Popeye - JüKü, 14.03.2002, 10:19
- Re: @JÜKÜ Aktienanalyse / aktuelles Beispiel - JÜKÜ, 14.03.2002, 10:58
- Re: @JÜKÜ Aktienanalyse, einige grundsätzliche Bemerkungen / @Popeye - Popeye, 14.03.2002, 03:49
- Re: @JÜKÜ Aktienanalyse, einige grundsätzliche Bemerkungen - Rumpelstilzchen, 13.03.2002, 19:12
Re: @JÜKÜ Aktienanalyse, einige grundsätzliche Bemerkungen
"Die Vergangenheit kennen wir alle mehr oder weniger gut, aber Prognosen aus der Vergangenheit zu entwickeln geht eben nur, wenn sich die psychologischen Grundmuster der Vergangenheit identisch wiederholen. Und dies, liebe Freunde, ist (leider) genau so oft wahr wie es falsch ist. Keine einzige Marktphase gleicht psychologisch einer anderen in einem statistisch relevanten Ausmaß."
Genau diesen Punkt wage ich zu bezweifeln. Eine Statistik lässt sich mangels Datenmasse nicht erstellen, jedoch bin ich der Ansicht, dass der Börsenhandel von immer genau den gleichen psychologischen Faktoren beeinflusst wird, die zwar in verschiedenen Marktphasen unterschiedlich gewichtet sind, aber immer auf die gleichen Grundelemente zurückgreifen. Psychologisch gesehen gibt es an Börse überhaupt nichts neues. Die Menschliche Psyche hat sich in 1000 Jahren nicht geändert. Natürlich treten immer wieder neue Akteure mit unterschiedlichem Erfahrungshorizont ein. Deswegen ist eine sichere Prognose auch bei besten psychologischen Kenntnissen nicht möglich. Aber der Rückgriff auf alte Muster, Du hast es ja eigentlich schön beschrieben, kann Dir den kleinen Vorteil verschaffen, den Du brauchst, um erfolgreich zu sein. Letztlich lehrt der Markt nichts anderes, indem er seit seinem Bestehen immer wieder dieselben boom-bust-Muster produziert. Außerdem findet offensichtlich in der Masse kein Lernprozess statt, so dass auch keine wirklich neuen Muster zu erwarten sind. Von daher halte ich auch aus psychologischer Sicht den Blick auf charts für hilfreich und sinnvoll.
>Wenn es andres wäre hätten die EW-Propagandisten längst die Taschen so voll, dass sie sich nicht mehr an der Börse tummeln müssten, getreu dem Motto: If you are so smart - why aren't you rich.
Jetzt mal im Ernst: in meinem Märchenbuch habe ich gelesen, dass es irgendwo bei Tahiti eine Insel mit EW-Millionären gibt, den ganzen Tag nur Pina Colada trinken und Haschisch rauchen. Aber der Kontakt mit der Aussenwelt soll verboten sein.
>Ein rationaler Investor verwendet alle Informationen, derer er habhaft werden kann: Volkswirtschaftlich Grunddaten und Entwicklungen, Industriezweig-Informationen und firmen-bezogene Daten und Planungen und vor allem beäugt er das Management kritisch. Er geht mit offenen Augen durch die Welt informiert sich über Produkte und Märkte und er schaut gelegentlich auch auf einen Chart.
>Grüße Popeye
Rationale Investoren sollen auf dieser Insel nicht zugelassen sein.
Grüße von R., der übrigens auch Spinat mag.
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: