- Wie sieht die Zukunft des EURO wirklich aus? - Black Elk, 22.04.2000, 08:06
- Re: Wie sieht die Zukunft des EURO wirklich aus? - EH, 22.04.2000, 14:13
- Teil-Antworten - JüKü, 22.04.2000, 16:15
- Re: Teil-Antworten - Emissionär, 22.04.2000, 16:49
- Re: Hallo Jürgen, wie tief kann der Euro max. fallen? - Black Elk, 22.04.2000, 17:24
- Ich weiß es nicht... - JüKü, 22.04.2000, 19:50
- Re: 0,85-0,90, da sollte also erstmal Schluß sein - Black Elk, 22.04.2000, 20:06
- Re: 0,85-0,90, da sollte also erstmal Schluß sein - Uwe, 23.04.2000, 20:08
- Re: Ich weiß es nicht... - Bart, 23.04.2000, 10:47
- Re: 0,85-0,90, da sollte also erstmal Schluß sein - Black Elk, 22.04.2000, 20:06
- Ich weiß es nicht... - JüKü, 22.04.2000, 19:50
- Teil-Antworten - JüKü, 22.04.2000, 16:15
- Re: Wie sieht die Zukunft des EURO wirklich aus? - EH, 22.04.2000, 14:13
Re: 0,85-0,90, da sollte also erstmal Schluß sein
>... aber ein kompletter Impuls sollte im Bereich von 0,85 - 0,90 erst mal beendet sein, d. h. danach wäre eine Korrektur fällig, aber eben"nur eine Korrektur".
Hi Jürgen,
das mit dem schleichenden Verfall unserer Währung war gut gesagt, wie heißt es so schön, de Tod kommt auf leisen Sohlen... Bei unserer Bundesregierung frage ich mich tatsächlich, ob eine gewisse Eurostärke für diese Politiker überhaupt wünschenswert ist. Es wird doch bei jeder Gelegenheit das Positive am schwachen Euro betont, die tollen Exportchancen zum Beispiel. Für einen guten Sozialisten ist doch Besitz sowieso ein Greuel, das Produktivkapital gehört doch allen. Also aufgepaßt ihr Kapitalisten, die ihr den Euro in euren Depots hortet, ich werdet ein böses Erwachen haben! Denn wir, die Regierung werden nichts zu eurer Rettung unternehmen.
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: