- Erster Bericht vom Arbeitskreis"umgekehrte Silbermine" - R.Deutsch, 13.03.2002, 11:20
- Re: Erster Bericht vom Arbeitskreis - patrick, 13.03.2002, 11:38
- Silbermünzenakzeptanz..... - ufi, 13.03.2002, 12:31
- Re: Silbermünzenakzeptanz..... / passt doch ;-) oT - JüKü, 13.03.2002, 12:44
- Re: Silbermünzenakzeptanz..... / passt doch ;-) oT - JüKü, 13.03.2002, 12:44
- Vielleicht sollten wir jetzt alle mal mit Silberunzen - Turon, 13.03.2002, 16:17
- Re: Meinem lieben Freund Oldy - R.Deutsch, 13.03.2002, 14:07
- Re: jedenfalls... - silvereagle, 13.03.2002, 14:43
- Worin besteht dein Eigenkapital? - Fürst Luschi, 13.03.2002, 17:10
- Re: Mit Rüpeln streite ich nicht - R.Deutsch, 13.03.2002, 17:49
- als potentieller Kunde(koofe pfundsweise) wird man doch wohl noch rüpeln dürfen (owT) - Fürst Luschi, 13.03.2002, 18:23
- Re: Mit Rüpeln streite ich nicht / nicht streiten, aber antworten? - JüKü, 13.03.2002, 20:43
- Re: @Jürgen - was ist die Frage? - R.Deutsch, 13.03.2002, 22:33
- Re: @Jürgen - was ist die Frage? - JüKü, 13.03.2002, 22:43
- Re: @Jürgen - was ist die Frage? - Fürst Luschi, 14.03.2002, 00:58
- Re: @Jürgen - was ist die Frage? - Chrizzy, 14.03.2002, 01:05
- Re: @Jürgen - was ist die Frage? - Fürst Luschi, 14.03.2002, 00:58
- Nochmal deine Schnapsidee in Kurzform - Fürst Luschi, 14.03.2002, 00:44
- Re: Nochmal deine Schnapsidee in Kurzform / Korrektur... - JüKü, 14.03.2002, 00:57
- Re: Nochmal deine Schnapsidee in Kurzform / Korrektur... - Fürst Luschi, 14.03.2002, 02:11
- Re: Nochmal deine Schnapsidee in Kurzform / Korrektur... - JüKü, 14.03.2002, 00:57
- Re: @Jürgen - was ist die Frage? - JüKü, 13.03.2002, 22:43
- Re: @Jürgen - was ist die Frage? - R.Deutsch, 13.03.2002, 22:33
- Re: Woraus bestehen deine Münzen? - Toni, 13.03.2002, 18:57
- Re: Woraus bestehen deine Münzen? - Euklid, 13.03.2002, 19:41
- Re: Nickelallergie, Zeit - Toni, 13.03.2002, 20:16
- Re: Woraus bestehen deine Münzen? - Euklid, 13.03.2002, 19:41
- Re: Mit Rüpeln streite ich nicht - R.Deutsch, 13.03.2002, 17:49
Re: Nochmal deine Schnapsidee in Kurzform / Korrektur...
Nein, nicht zum Edelmetallschalter, sondern zu ihm. Er garantiert die Rücknahme nur für Unzen, die bei ihm gekauft werden. Und die Obergrenze bestimmt somit er. Und er nimmt keine Versicherungsprämie, sondern er verkauft die Münzen unter dem Preis bei der Bank. Das sind doch wesentliche Unterschiede. Eine Put-Option für den Käufer ist es nicht, es ist ein kostenloser Call - mit Emittentenrisiko ;-)
>>Lieber Jürgen,
>>der Luschi rüpelt nicht nur rum, er kann sich auch nicht klar ausdrücken. Ich verstehe nicht, was er mit dem konfusen Zeug konkret sagen oder fragen will (könnte es allenfalls vermuten).
>
>Du sollst doch die roten Klosteine nicht in den Mund nehmen - davon wird man begriffsstutzig.
>
>>Wenn Du es verstehst, versuch es doch bitte mal klar zu formulieren und ich antworte gern.
>
>Es erscheint einem konfus, wenn man selbst nicht weiss was man will. Nochmal deine Schnapsidee in Kurzform:
><ul>
> ~ Du gehst mit mir zum Edelmetallschalter</li>
> ~ ich kaufe x Unzen Silber</li>
> ~ jetzt schliesse ich mit dir eine Versicherung gegen Preisverfall ab</li>
> ~ ich zahle dir eine Prämie</li>
> ~ du überstempelst meine Unzen als Zeichen dafür, dass du mir jederzeit für meine Unzen den Kaufpreis zahlst</li>
> ~ auf die Unze stempelst du den Tageskurs ein und deine Bestätigung, dass du für die Auszahlung dieses Kurses haftest</li>
> ~ Alles was du einstreichst ist diese einmal gezahlte Versicherungsprämie.
></ul>
>Szenario 1: Der Versicherungsfall tritt ein. Silber 1$/Unze. Du hast in der Kasse die eingezahlten Prämien der Versicherten. Beispiel 10.000?. Zur Auszahlung werden jetzt 50.000? fällig. Womit ist mein Zahlungsanspruch konkret besichert? Mein Gott! Das muss doch zu kapieren sein: ich schliesse doch keine Versicherung bei einem Habenichts ab, der nur meine Prämie in der Kasse hat.
>Szenario 2:: Silber steigt im Preis. Deine Münzen behalten wegen der Preisgarantie ein Aufgeld (das mit steigendem Metallwert immer kleiner wird) und werden somit nie eingeschmolzen. Du wirst sie zum Metallwert nie zurückkaufen können. Und der Versicherungsvertrag besteht weiter und weiter und weiter. Solange bis Szenario 1 eintritt oder jemand einen höheren Preis garantiert (Silberstandard mit höherem Nennwert/Unze als der Kaufpreis)
>
>dein Angebot auf den Punkt gebracht: ein Put zur Basis Tageskurs, Laufzeit ewig, Kosten: 10% vom Tageskurs
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: