- Are Things Going To Be Looking Up For The Japanese Economy In The 2nd Half? - Cosa, 14.03.2002, 13:00
- To Be Looking Up In The 2nd Half? / Leider nein - Diogenes, 14.03.2002, 13:56
- Re: To Be Looking Up In The 2nd Half? / Leider nein - Cosa, 14.03.2002, 15:13
- Re: To Be Looking Up In The 2nd Half? / Leider nein - Diogenes, 14.03.2002, 17:10
- Re: To Be Looking Up In The 2nd Half? / Leider nein / Volle Zustimmung! oT - JüKü, 14.03.2002, 18:31
- Re: To Be Looking Up In The 2nd Half? / Leider nein - Diogenes, 14.03.2002, 17:10
- Re: To Be Looking Up In The 2nd Half? / Leider nein - Cosa, 14.03.2002, 15:13
- To Be Looking Up In The 2nd Half? / Leider nein - Diogenes, 14.03.2002, 13:56
Re: To Be Looking Up In The 2nd Half? / Leider nein
Hallo diogenes!
Vielen Dank für Deine ausführliche Antwort.
Der Zusammenhang Wachstum der Geldmenge und Produktion hat für mich in dem letzten Chart vor allem in den 70iger Jahren überzeugend ausgesehen. Jetzt tut sich da eine Schere auf, von der wohl nicht klar ist ob sie von der Produktion geschlossen wird.
Wurde in den 70iger Jahren in Japan denn anders investiert? Ich hab schon verstanden, dass Du den Zusammenhang Geldmenge-wirtschaftliches Wachstum komplett negierst, aber es schaute in dem Chart gerade den angesprochenen Zeitraum so schön aus.
Zur Lösung des japanischen Dilemmas fallen mir immer nur Gegenargumente zu einer möglischen Lösung ein. Warum sollte Japan sozusagen ein Ende mit Schrecken einem Schrecken ohne Ende vorziehen. Die Institutionen (Banken, Unternehmen), deren kontinuierlicher Schrecken immer noch abgemildert wird, haben doch viel zu verlieren. Und es sind doch gerade die, die sich von den Subventionen eine gut bezahlte Lobby leisten können. Wie soll sich ein krankes System aus sich selbst erneuern?
Immer nur Fragen ;-)
Im ersten Chart fand ich den fehlenden Zusammenhang Wachstum der Geldmenge und CPI interessant. Den Sachverhalt hatte dottore ja tausend Mal gepostet, ich muss es aber immer noch als"Bildchen" sehen.
schöne Grüsse
Cosa
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: