- Analysten haben festgestellt: Asien hilft High-Tech-Branche aus der Patsche - Herbi, dem Bremser, 14.03.2002, 13:41
- Warum nicht? Asien + Japan rauf, USA und Rest runter....... - ufi, 14.03.2002, 14:09
- habe schon öfter darauf hingewiesen - Toby0909, 14.03.2002, 16:04
habe schon öfter darauf hingewiesen
aber ich war zu blöd die Charts reinzustellen und dann interessierts einfach keinen. Werde demnächst dann wirklich die Charts an Cosa mailen:)
Man nehme Korea - der fast schon gigantische Aufschwung war auch mit ganz klassischer Charttechnik (ohne Indikatoren und Elliotts) ganz klar zu erkennen. Mich wunderts auch, daß hier keiner was dazu schreibt - aber ich glaube daß die meisten hier im Forum einfach nur an der Eurex oder via OS handeln und da hat man so sein Problem manchmal im Fernen Osten. Fakt ist, daß die koreanischen Chiphersteller (auch heute noch) immer in etwa ein Drittel billiger sind als z.B.: Intel. Nun ja - und dann gibt es nur die Möglichkeiten:
Intel runter, asiatische Chips rauf (oder eine Mischung) - auch finden Übernahmekämpfe i.d.R. nicht um Intel, sondern eher um Hylinx statt.
Aber auch ausserhalb der Hightechs ist Asien eigentlich DER Favorit.
So steht der MSCI EMF Asia heute auf dem selben Stand wie 1989 - also mal eben 13 Jahre keine Entwicklung gehabt - nur Schwankung - wieder richtig schön billig. Über Japan will ich hier mal lieber nichts schreiben, eher zu teuer - trotz 13 Jahre negativer Entwicklung.
Denkt doch einfach mal in die Zukunft:
China - WTO = stabilisierender Faktor für ganze Asien ex Japan Region (egal was die Amis machen), weil: China = wenig Rohstoffe = Nachfrage für Nordost-Russland (die nicht vergessen!!) und rohstoffreiche Länder wie Indonesien, Thai usw.
Ausserdem: USA Wirtschaft gut = gut für Techstoxx aus Asien
USA Wirtschaft schlecht = gut für alle anderen (wegen Produktionsverlagerungen (siehe Hylinx und Costco)
Und: China = ca. 4 % Produktionskosten von Japan, bzw. rund 10 % Produktionskosten von Korea, Taiwan und HongKong = Produktivität der Produktionsverlagernden Unternehmen steigt = mehr Gewinn oder / und Umsatz = bessere Börsenbewertung
Bilanzen USA = genauso undurchschaubar wie asiatische Konglomerate (kein Risikoabschlag ggü. USA gerechtfertigt)
--> Direktinvestitionen in China, Japan und HongKong lieber meiden - aber alles was"aussen rum" liegt = strong buy.
Oder kauft doch Immobilien in Shanghai, bzw. verkauft Immobilien in HongKong leer - dort ist zwar der Immomarkt richtig in die Knie gegangen - aber das hat nix genutzt, weil der in Shanghai auch runter ging und somit Shanghai immer noch um Längen billiger ist.
Toby
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: