- @Wal Buchenberg: Marx/Engels über den Krieg und den Sex im russ. Nonnenkloster - JeFra, 15.03.2002, 03:02
- Re: @Wal Buchenberg: Marx/Engels über den Krieg und den Sex im russ. Nonnenkloster - JeFra, 15.03.2002, 03:13
- Re: @Wal Buchenberg - Wal Buchenberg, 15.03.2002, 07:29
- Re: @Wal Buchenberg - JeFra, 15.03.2002, 08:02
- Re: @Wal Buchenberg - JeFra, 15.03.2002, 08:19
- Re: Ideologen sind stets so gefährlich, wie sie fanatische Anhänger finden (owT) - André, 15.03.2002, 18:37
- Re: @Wal Buchenberg: Marx/Engels über den Krieg und den Sex im russ. Nonnenkloster - apoll, 15.03.2002, 10:26
- Re: @Wal Buchenberg - Wal Buchenberg, 15.03.2002, 07:29
- Re: Toll - danke Jefra - das ist es, was dieses Forum so einmalig macht owT - R.Deutsch, 15.03.2002, 10:01
- Re: @Wal Buchenberg: Marx/Engels über den Krieg und den Sex im russ. Nonnenkloster - JeFra, 15.03.2002, 03:13
Re: @Wal Buchenberg: Marx/Engels über den Krieg und den Sex im russ. Nonnenkloster
Zu den prognostischen Fehlleistungen von Marx und Engels wäre noch hinzuzufügen, daß diese fast ständig irgendwelche Weltkriege, Bürgerkriege oder Weltwirtschaftskrisen im Enstehen sahen, was fast nie der Realität entsprochen hat. Hier ist natürlich in diesem Forum der Vergleich mit den Fehlleistungen der bürgerlichen Crash-Propheten naheliegend. Ich möchte darauf selber eingehen, weil es sonst eventuell von anderen Teilnehmern geschehen könnte.
Zu diesem Vergleich wäre zu sagen, daß die besseren unter den bürgerlichen Crash-Propheten sich zwar auch oft geirrt haben, aber normalerweise keine Perma-Bären (also unabhängig von der konkreten Situation pessimistisch) sind. Beispielsweise hat R. Prechter korrekt und auch fast sofort vorhergesagt, daß 1987 noch nicht 'the big one' war. F. Somary soll nicht nur die Weltwirtschaftskrise, sondern auch den Wiederaufschwung richtig vorhergesagt haben. Marx und Engels hingegen scheinen zur korrekten Beurteilung der aktuellen Wirtschaftslage normalerweise außerstande gewesen sein. PCM hat zwar eine ganze Reihe von Büchern mit Naherwartungen zum Wirtschafts-Crash geschrieben, möglicherweise mit katastrophalen Folgen für manche gutgläubigen Leser, war aber im Unterschied zu Marx sehr gut in der Lage, für sich selber zu sorgen. Daß das Ende so lange hinausgezögert werden konnten, war in der Tat nicht leicht vorhersehbar, und ein Fehler von vielleicht nur zwei Jahrzehnten ist vielleicht weniger kompromittierend als einer von 150 Jahren. Die Leistungen derjenigen Autoren, die konkrete Einschätzungen in diesem Forum publizieren, mag übrigens jeder selbst beurteilen.
MfG
JeFra
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: