- Infos zum Gesetzentwurf für bundesweite Volksentscheide - marsch, 14.03.2002, 18:23
- Gesetzentwurf zur Verhinderung für Volksentscheide - Wal Buchenberg, 14.03.2002, 18:57
- Re: Gesetzentwurf zur Verhinderung für Volksentscheide - Kasi, 14.03.2002, 20:44
- Re: Dem ist fast nichts mehr hinzuzufügen! Volle Zustimmung! - FlyingCondor, 14.03.2002, 23:02
- Re:Volksentscheid - Entscheidungen durch das Volk - Wal Buchenberg, 15.03.2002, 07:39
- Re: Dem ist fast nichts mehr hinzuzufügen! Volle Zustimmung! - Kasi, 15.03.2002, 13:06
- Re: Dem ist fast nichts mehr hinzuzufügen! Volle Zustimmung! - FlyingCondor, 14.03.2002, 23:02
- Re: Gesetzentwurf zur Verhinderung für Volksentscheide - Kasi, 14.03.2002, 20:44
- Gesetzentwurf zur Verhinderung für Volksentscheide - Wal Buchenberg, 14.03.2002, 18:57
Re: Dem ist fast nichts mehr hinzuzufügen! Volle Zustimmung!
Moin Condor,
genau so sehe ich es auch. Ich habe mich bisher nur oberflächlich mit dem Thema beschäftigt, denke aber das das Hauptproblem einfach die fehlende Verantwortung und Beteiligung des einzelnen ist."Politikverdrossenheit" ist nur ein Ergebnis daraus, daß man die Menschen auf Gleichgültigkeit eicht um seinen verqueren Scheiß möglichst ohne Gegenstimmen politisch durchzusetzen. Mir kommt auch oft das Argument"Die Masse ist zu dumm zu entscheiden" vor, wenn es um Volksentscheide geht. Zu Dumm zum wählen sind sie aber nicht oder wie? Wer definiert dumm? Ist diese Dummheit nicht das angezüchtete Desinteresse und verstecken hinter Pseudo-Sicherheiten?? Ich kann diesen elitären Spruch jedenfalls nicht mehr hören, denn er ist durch und durch undemokratisch und entmündigend und offenbart eine gewisse Angst der Profiteure der Situation vor einem Wechsel.
Trotzdem hat Wal Recht mit seiner Kritik, denn besonders das Ausnehmen von wirklich wichtigen Themen, die gerade mehr Bestimmung durch das Volk brauchen um nicht in Bananenrepublik Dimensionen zu verharren wie sie es tun (nämlich Diäten, Steuern etc.) halte ich auch für reichlich verlogen. Die Hürden sind auch zu hoch aber für mich ist das eine Diskussionsgrundlage aus der Hoffnung auf einen wirklichen Wechsel wachsen kann und diese Hoffnung und Motivation und das darauf folgende Interesse fehlen dem größten Teil der Gesellschaft momentan.
Wir müssen Weg von dem"Die da oben" zu einem"Wir", das nicht nur Kreuze mit dem Bewusstsein macht, daß nach der Wahl niemand für seine Lügen und nicht eingehaltenen Versprechungen geradestehen muß. Wir müssen raus aus diesem Sumpf der Verantwortungslosigkeit...
Kasi
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: