- Ein tolles Subventionssystem für Obergangster! - Euklid, 16.03.2002, 21:19
- Re: Ein tolles Subventionssystem für Obergangster! / @Euklid - JÜKÜ, 16.03.2002, 21:28
- Re: Ein tolles Subventionssystem für Obergangster! / @Euklid - Euklid, 16.03.2002, 21:45
- Re: @Euklid - JüKü, 16.03.2002, 21:52
- PE2 ja logisch kenn ich, man konnte viel damit machen:-) (owT) - schombi, 16.03.2002, 22:10
- Hi! - Turon, 17.03.2002, 01:14
- Re: @Euklid...kleiner Dämpfer... - Uwe, 17.03.2002, 01:26
- Re: @Euklid...kleiner Dämpfer... - Euklid, 17.03.2002, 10:06
- @Euklid / waas es gibt noch Dinosaurier? - Diogenes, 17.03.2002, 13:48
- Re: @Euklid / waas es gibt noch Dinosaurier? - Euklid, 17.03.2002, 14:17
- Re: Korrektur: Ein Fehler im Text (leider Feler geschrieben) - Euklid, 17.03.2002, 14:23
- Re: @Euklid / waas es gibt noch Dinosaurier? - Euklid, 17.03.2002, 14:17
- Re: Ein tolles Subventionssystem für Obergangster! / @Euklid - Euklid, 16.03.2002, 21:45
- Beispielformatierungen - Sascha, 17.03.2002, 10:48
- Re: Beispielformatierungen / sehr schön - nimm deinen Vater Mal zur Brust ;-) oT - JüKü, 17.03.2002, 10:50
- Re: Ein tolles Subventionssystem für Obergangster! / @Euklid - JÜKÜ, 16.03.2002, 21:28
Hi!
>JÜKÜ das kommt leider aus der Zeit der Programmierung.Der erste Texteditor hieß PE 1.0 von IBM.
>Und jetzt nicht lachen denn mit diesem arbeite ich noch heute.
hast eben Ausdauer.
>Ja wir mußten halt früher sparsam mit Bits und Bytes umgehen und hatten 5 MB Plattenkapazität.Und das zu einer Zeit als andere noch ein Doppelfloppy hatten.
>Ich werde mich zwar bemühen kann aber nicht für durchschlagenden Erfolg garantieren.
>Dieser Editor läuft aber unter 64Kb RAM und nicht unter 64 MB.Und einen Kurzcode für Fortran hat er auch noch. Und wie Du siehst läßt sich sogar formatieren und meine Files sind mindestens um den Faktor 100 kleiner als eure.
Sinn macht es aber sicherlich kaum noch - und der Faktor 100 - na ja -
es kommt doch darauf an, wie Du die Platte formatierst, oder?
Wenn die Festplattencluster standardmäßig erstellt worden sind,
belegt jede Byte-File gleich bis zu 32 und mehr KB - egal wie klein er ist.
Anderseits - wenn man eine 60 GB Festplatte auf Cluster von der Größe eines
eines sagen wir 4 Bytes formatiert - macht das aus einem Pentium IV auch einen
286 mit 4 Mhz. ;)
>Und jetzt dürft ihr mich ruhig einen Spinner nennen aber eure supermodernen plattenfressenden Saurier-Textverarbeitungsprogramme brauchen halt Giga-Bytes statt K-Bytes.
Nicht zu vergessen, daß dem Wordpad alleine manschmal auch keine 512 MB
RAM reichen um eine Datei abzuschließen und zu speichern.
Ich schreibe mit einem liebgewonnenen Programm die Texte fertig bis ihr im Menue noch nicht mal auf Speichern klicken könnt.
Nur aus purer Neugier - bist Du irgendwie mit DOS im Netz unterwegs?
Du weißt doch sicher, daß die größte Verschwendung an Rechnerkapazitäten deswegen passiert, weil die Spiele mittlereweile dies erfordern?
Ohne diese Schiebmichweiter Effekt wäre keine Intel heute nicht das was es ist,
geschweige denn Microsoft.
Es ist schon sonderbar. Eine 60 GB Platte kostet heutzutage keine 140 Euro
mehr doch past darauf ja immerhin so um die 15.000 Lieder als Beispiel.
Das sind etwa 750 Musik CD´s, für die etwa 7500 € zu berappen wäre.
Als Fazit - der PC ersetzt heute alles - und der PC ist höchstwahrscheinlich die größte Deflationsmaschine aller Zeiten.
Jedenfalls richtig angewandt - ist es vollkommen egal wie viel Leistung der PC hergibt.
>Und eine Maus brauche ich auch nicht,denn die brauche ich woanders und nicht am Combudder!
Mit genügend Mühe und Ausdauer (will ich aber Niemandem empfahelen, weil es scheißarbeit ist, kannst Du die Texte auch mittlerweile einsprechen.
Lange Postings jedenfalls wären anders gar nicht meinerseits realisierbar,
auch wenn ich mittlerweile auch 150 Zeichen pro Minute schaffe.
>War es jetzt besser??? Wer kennt hier überhaupt dieses Fossil?
Also ich kenne es nicht, mein erster PC war bereits ein Pentium Rechner -
alles was bis dahin notwendig war lief auch auf einem Commodore oder Amiga.
Es ist schon sonderbar - aber einen echten PC und den ganzen Schrott von MS
kenne ich seit etwa 1996 - Windows 3.11? Ne damit kann ich nicht viel anfangen.
Das Windows 2000 habe ich heruntergeschmissen, genauso wie XP oder ME
Die Win 98 SE ist da noch ziemlich OK.
>Gruß EUKLID Das ganze ist Ernst und entspricht der Wahrheit und jetzt dürft ihr auch herzlich lachen.
Nö wieso sollte ich lachen? Ich bin hobbymässig leidenschaftlicher Grafiker
doch bestimmte Programme werde ich einfach nicht mehr los.
Mir reicht Windows als Spiel, in Sachen wo es darauf ankommt eigentlich nie aus,
und auch die XP Erneuerungen halte ich für äußerst peinlichen Schrott.MS
hat darüberhinaus noch nie was selbständig auf die Beine gestellt. Aus Erfahrung sage ich nur: alles was in neuen Windowsversionen auftaucht ist Schrott von gestern - dazu wird dieser Mist noch nicht mal hinreichend
gepflegt.
Microsoft mit den Produkten was sie so auf den Markt schmeißen - ist bereits beim Erscheinen absolut obsolet. Ferner halte ich Microsoft als den größten Raubkopierer auf dieser Welt - und ob ihr es wollt oder nicht - die einzige echte Neuerung bei MS ist immer die Schaffung weiterer Infolücken - die Dich nur noch besser erkennen lassen. Da sind sie in der Tat absolut führend.
Daher verstehe ich die Schwäche zu alten Programmen sehr wohl. Diese wurden von waschechten Profis geschaffen. MS - das ist eigentlich riesieger Bannernetzwerk, wenn Du so willst.
Gruß.
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: