- Elliott Wave: The Neely Method - What is a Wave? - bleschek, 17.03.2002, 15:07
- Re: Elliott Wave: The Neely Method - What is a Wave? - Doosie, 17.03.2002, 15:58
- Re: Elliott Wave: The Neely Method - What is a Wave? - bleschek, 17.03.2002, 16:27
- Re: Elliott Wave: The Neely Method - What is a Wave? - Doosie, 17.03.2002, 16:55
- Ergänzung - Doosie, 17.03.2002, 17:06
- Re: Ergänzung - Doosie, 17.03.2002, 17:08
- Ups, Korrektur - Doosie, 17.03.2002, 18:19
- Hallo Doosie - Turon, 17.03.2002, 20:35
- Re: Hallo Doosie / Allerdings...... - JÜKÜ, 17.03.2002, 20:39
- Hab' ein blödes Gefühl. - Doosie, 17.03.2002, 23:52
- Re: Hallo Doosie - Doosie, 18.03.2002, 00:02
- Re: Hallo Doosie / Allerdings...... - JÜKÜ, 17.03.2002, 20:39
- selbstantwortenderweise - Doosie, 18.03.2002, 00:07
- Re: selbstantwortenderweise - Doosie, 18.03.2002, 00:12
- NDX: Triangle Szenario - bleschek, 18.03.2002, 00:59
- Ergänzung - Doosie, 17.03.2002, 17:06
- Re: Elliott Wave: The Neely Method - What is a Wave? - Doosie, 17.03.2002, 16:55
- Re: Elliott Wave: The Neely Method - What is a Wave? - bleschek, 17.03.2002, 16:27
- Interviews mit Neely - Amanito, 17.03.2002, 16:06
- Re: Interviews mit Neely - bleschek, 17.03.2002, 16:32
- Re: Elliott Wave: The Neely Method - What is a Wave? - Doosie, 17.03.2002, 15:58
Hallo Doosie
Platze ungern rein:
ein Angriff der USA auf Irak kann durchaus steigende - ja sogar explodierende Kurse bedeuten.
Alte Börsenweißheit lautet:
kaufen wenn die Kanonen donnern.
Die Amerikaner werden tagtäglich mit dieser Meldung gefüttert, ja bald ist Irak dran - folglich auch so pervers es sich anhört - wird Krieg mit Expansion gleich gesetzt.
Es ist ein großer Fehler daran zu glauben, daß ein Krieg fallende Aktienkurse
bedeutet.
Genauso wie die Annahme falsch ist, daß eine Knappheit an Silber automatisch zu explodierenden Kursen führen muß. Sieh es mal so: wer vom Silbermarkt abhängig ist - als Unternehmen, der kann auch bunkern.
Bevor sich die Silberhausse anbahnen wird, werden wir es aber an steigenden
Preisen für Schmuck etc durchaus merken.
Es lohnt sich zuweilen Bekannte Juweliere zu haben. Ich habe einen gefragt wie er das sieht und wollte neuerdings Silber in Polen kaufen (auf dem freien Markt bei der Bank kriegst Du gar nichts mehr), dennoch erhöht er die Preise nicht
weil er immer noch Lieferanten hat, Großhändler - die immer noch zu gleichem Preis liefern.
Und er meint ganz klar: er wird erst dann Preise erhöhen, wenn die Lieferanten
in ihrer betriebswirtschaftlicher Erwartung selbst Preise erhöhen.
Das deckt sich in übrigen mit meinen Erfahrungen, genauso mit den Worten von Schwager"Fundamentale Analyse".
Ich wiederhole nochmal daher - reine charttechnische Analyse ist gut - aber nicht gut genug um unfehlbar zu sein. Der Grund dafür daß Aktienmärkte steigen und Silbermärkte nur vor sich herdümpeln, liegt in den Fundamentals.
Ja es herrscht Knappheit. Es kann aber Jahre dauern, bis sie offenbart wird.
Und Krieg bedeutet in aller Regel Expansion. Gerade deswegen, weil mit dem Angriff offenbart wird, daß USA durchaus permanenten Krieg gegen Gegner ohne Waffen führen, ist er entschieden. Es lautet: Wirtschaftsimperialismus.
D.h.: ich jedenfalls meine wir haben im September 2001 vorerst Tiefststände gesehen.
Gruß.
>>*** Hmm, Triangel als Alternative, ich muss sagen, das gefällt mir. Wie im größeren Bild zuordnen? Seit ATH ein A, dann ein B (oute mich als Doofie, kenne die korrekte Schreibweise der Grade nicht). Und das Triangel wäre das b der B? Oder wäre auch vorstellbar, dass das B schon abgeschlossen ist und nun in der C seit ATH? Dass dann das Triangel die 1 der C wäre?
>*** Mal angenommen, das A seit ATH wäre schon mit dem April-Tief beendet gewesen und das B evtl. schon mit dem Januar-Hoch. Und nun in der C, evtl.. Boris, ich möchte dich nicht ärgern, es wäre für mich eine Alternative zu steigenden Kursen. Und durchaus ernsthaft von mir nachgefragt. Und noch ganz sachlich erwähnt: ich kann mir nicht vorstellen, dass im Falle eines Irak-Angriffes durch die USA die Indizes oben bleiben würden. Ich habe das schon verstanden, dass nach Neely allein die Wellen maßgeblich sind. Doch meine ich, dass durch ein so gravierendes Ereignis von außen die Kurse nach unten reagieren müssten. Von daher wäre die Alternativ-Zählung seit ATH sehr interessant. Nur zur Erklärung, wieso und so - meine also nun in der C evtl., das Triangel dann als 1 der C.
>Noch mal meinen herzlichsten Dank,
>Doosie
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: