- Der Spagat zwischen Hausse und Kriegsangst - littlesoros, 18.03.2002, 13:35
- Re: Unterbewertungen. Welche Unterbewertungen? - JLL, 18.03.2002, 14:19
- Man *braucht den deutlichen Aufschwung...* - Wal Buchenberg, 18.03.2002, 14:51
- Re: Merrill Lynch erwartet bis zu 6% BSP Wachstum in diesem Quartal - kingsolomon, 18.03.2002, 16:58
- Man denkt sogar schon an Zinserhöhungen......... owT - YIHI, 18.03.2002, 17:32
- Re: Unterbewertungen. Welche Unterbewertungen? - JLL, 18.03.2002, 14:19
Re: Unterbewertungen. Welche Unterbewertungen?
"Es gibt viele gute Gründe, die für einen neuen Aufschwung an den Weltmärkten sprechen. Aktien erscheinen im Vergleich zu Rentenwerten unterbewertet. Das Kurs-Gewinn-Verhältnis vieler Werte liegt unterhalb des langjährigen Durchschnitts."
Man lernt nie aus. Kaum steigen die Kurse, schon liegen die KGVs wieder unterhalb der langjährigen Durchschnitts. Ehrlicherweise sollte man vielleicht auch mal angeben, welche abstrusen Schätzungen, Pro-Forma-Werte und reinen Phantasiezahlen in die"G"-Komponente der Formel einfließen. Gleich noch interessanter ist, welche harten Zahlen man rauslassen muss um auf das gewünschte, niedrige KGV zu kommen. Wahrscheinlich handelt es sich um das pro-forma-EBITDAetc. für das Jahr 2012.
Und der Vergleich zum Renten-KGV ist natürlich auch sehr hilfreich (zumindest als Marketinginstrument). Wenn man also mal japanische Verhältnisse mit 1 bis 2 Prozent Verzinsung hat, dann ist alles unterhalb eines Aktien-KGVs von 100 bzw. 50 eine Unterbewertung. Und wenn alle kräftig zusammenhelfen und die Renten-Rendite auf NULL senken, dann ist jedes KGV, dass kleiner ist als unendlich ein Schnäppchen.
Willkommen, schöne heile Welt!
JLL
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: