- Wird das Bildungssystem privatisiert? - Phoenix, 19.03.2002, 20:41
- Re: wird höchste Zeit owT - R.Deutsch, 19.03.2002, 21:50
- Re: wird höchste Zeit owT - Euklid, 20.03.2002, 08:34
- arrrrrgh - völlig falsch!!!!!!!! - Tiger, 20.03.2002, 09:45
- Wie bitte? - Zardoz, 20.03.2002, 10:15
- Re: Wie bitte? - Euklid, 20.03.2002, 10:45
- Insofern... - Zardoz, 20.03.2002, 11:24
- Re: Wie bitte? - Tiger, 20.03.2002, 11:00
- Re: Wie bitte? - Tiger, 20.03.2002, 11:15
- Re: Wie bitte? - Zardoz, 20.03.2002, 11:39
- Re: Wie bitte? - Tiger, 20.03.2002, 12:31
- Re: Wie bitte? - Zardoz, 20.03.2002, 11:39
- Re: Wie bitte? - Euklid, 20.03.2002, 10:45
- Re: arrrrrgh - völlig falsch!!!!!!!! - Popeye, 20.03.2002, 10:28
- Re: arrrrrgh - völlig falsch!!!!!!!! - Tiger, 20.03.2002, 11:07
- Re: arrrrrgh - völlig falsch!!!!!!!! - Popeye, 20.03.2002, 11:41
- Sehr witzig... - Zardoz, 20.03.2002, 11:55
- Re: arrrrrgh - völlig falsch!!!!!!!! - Tiger, 20.03.2002, 11:07
- Re: arrrrrgh - völlig falsch!!!!!!!! - Euklid, 20.03.2002, 10:31
- Re: arrrrrgh - völlig falsch!!!!!!!! - Zardoz, 20.03.2002, 10:50
- Re: arrrrrgh - völlig falsch!!!!!!!! - Euklid, 20.03.2002, 12:12
- Re: arrrrrgh - völlig falsch!!!!!!!! - Euklid, 20.03.2002, 12:46
- Re: arrrrrgh - völlig falsch!!!!!!!! - Zardoz, 20.03.2002, 10:50
- Wie bitte? - Zardoz, 20.03.2002, 10:15
- "Gekaufte Meinung" auch lesen - Phoenix, 20.03.2002, 12:26
- Re:Was bekommst Du für so etwas? owT - R.Deutsch, 20.03.2002, 12:31
- Re:Was bekommst Du für so etwas? owT - Phoenix, 20.03.2002, 14:11
- Re:Was bekommst Du für so etwas? owT - R.Deutsch, 20.03.2002, 14:51
- Re:Was bekommst Du für so etwas? owT - Phoenix, 20.03.2002, 15:03
- Re:Was bekommst Du für so etwas? owT - R.Deutsch, 20.03.2002, 14:51
- Re:Was bekommst Du für so etwas? owT - Euklid, 20.03.2002, 14:51
- Re: Kapitalistenvorschlag zur Bildungsreform - R.Deutsch, 20.03.2002, 15:15
- Re: Kapitalistenvorschlag zur Bildungsreform - XERXES, 20.03.2002, 15:25
- Re: Kapitalistenvorschlag zur Bildungsreform - Euklid, 20.03.2002, 19:34
- Re: Kapitalistenvorschlag zur Bildungsreform - R.Deutsch, 20.03.2002, 15:15
- Re:Was bekommst Du für so etwas? owT - Phoenix, 20.03.2002, 14:11
- Re: - Euklid, 20.03.2002, 12:51
- Re:Was bekommst Du für so etwas? owT - R.Deutsch, 20.03.2002, 12:31
- Re: wird höchste Zeit owT - R.Deutsch, 19.03.2002, 21:50
Re: wird höchste Zeit owT
Den Privatisierungsfetischisten sei folgendes ins Gebetbuch geschrieben:
Meine Arbeitskraft gehört ja schon dem Staat zu mehr als der Hälfte!
Warum soll dann die Bildung auch noch privatisiert werden.?
Reinhard willst Du den Abflug in das Zeitalter vor der französischen Revolution?
Ich zahle über die Hälfte meines erarbeiteten Einkommens (mit Sozialversicherungen und Mehrwertsteuern und und und)!
Darf ich dafür noch kostenlosen Bildungsanspruch einfordern?
Reinhard im Prinzip sind wir uns schon einig aber die Choose muß anders rum laufen:
Zuerst muß das Abgabeniveau sinken und dann kannst Du mit der Privatisierung ernst machen und ich bin dann sogar auch dafür.
Aber nicht alles privatisieren wollen und weiterhin über die Hälfte des Einkommens via Politiker ausgeben lassen.
Also zuerst die Abgaben runter und dann privatisieren.
Im anderen Fälle würde nämlich alles privatisiert (wogegen ich nichts einwenden würde) aber die Fuzzys würden weiter unsere Steuergelder verjuxen ohne überhaupt noch etwas zu leisten.
Wie immer geht es letztendlich um das Preisleistungsverhältnis.
Die nordischen Länder haben zwar hohe Abgaben an die Sozialversicherungen dafür sind aber die Leistungen erheblich besser als bei uns.
Ein Beispiel bei uns sind die Arbeitslosenversicherungen.Für teures Geld (6,3%) vom Jahreseinkommen erhält man in der Regel sowieso nur Sozialhilfeniveau.
Deswegen könnte man sie auch getrost abschaffen.Aber Du wirst doch nicht im Ernst glauben daß die Beiträge verschwinden würden wenn sie entfällt.Hinter den Kulissen wird doch schon gerangelt wer am meisten von dem neu zu verteilenden Milliardenkuchen bekommt der entsteht wenn die Arbeitslosenhilfe unter den Hammer kommt.
Und die Lobby der Industriekonzerne ist schon ganz heiß darauf den Löwenanteil wieder zu kassieren.Auf der anderen Seite stehen die Kommunen und wollen auch etwas abhaben für die steigenden Sozialhilfefälle.
Nur der Zahler des Ganzen sitzt wieder nicht am Verhandlungstisch.
Und deswegen wollen die Industrieverbände auch mehr Einfluß auf Nürnberg haben.
Ich würde sie hochkant rauswerfen und für Förderung der mittelständischen Betriebe stehen die ja die Hauptlast der Beiträge zur AV schultert.
Jetzt darfst Du einen selbständigen Unternehmer auch wieder in die kommunistische Ecke stellen;-)
Gruß EUKLID
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: