- Wird das Bildungssystem privatisiert? - Phoenix, 19.03.2002, 20:41
- Re: wird höchste Zeit owT - R.Deutsch, 19.03.2002, 21:50
- Re: wird höchste Zeit owT - Euklid, 20.03.2002, 08:34
- arrrrrgh - völlig falsch!!!!!!!! - Tiger, 20.03.2002, 09:45
- Wie bitte? - Zardoz, 20.03.2002, 10:15
- Re: Wie bitte? - Euklid, 20.03.2002, 10:45
- Insofern... - Zardoz, 20.03.2002, 11:24
- Re: Wie bitte? - Tiger, 20.03.2002, 11:00
- Re: Wie bitte? - Tiger, 20.03.2002, 11:15
- Re: Wie bitte? - Zardoz, 20.03.2002, 11:39
- Re: Wie bitte? - Tiger, 20.03.2002, 12:31
- Re: Wie bitte? - Zardoz, 20.03.2002, 11:39
- Re: Wie bitte? - Euklid, 20.03.2002, 10:45
- Re: arrrrrgh - völlig falsch!!!!!!!! - Popeye, 20.03.2002, 10:28
- Re: arrrrrgh - völlig falsch!!!!!!!! - Tiger, 20.03.2002, 11:07
- Re: arrrrrgh - völlig falsch!!!!!!!! - Popeye, 20.03.2002, 11:41
- Sehr witzig... - Zardoz, 20.03.2002, 11:55
- Re: arrrrrgh - völlig falsch!!!!!!!! - Tiger, 20.03.2002, 11:07
- Re: arrrrrgh - völlig falsch!!!!!!!! - Euklid, 20.03.2002, 10:31
- Re: arrrrrgh - völlig falsch!!!!!!!! - Zardoz, 20.03.2002, 10:50
- Re: arrrrrgh - völlig falsch!!!!!!!! - Euklid, 20.03.2002, 12:12
- Re: arrrrrgh - völlig falsch!!!!!!!! - Euklid, 20.03.2002, 12:46
- Re: arrrrrgh - völlig falsch!!!!!!!! - Zardoz, 20.03.2002, 10:50
- Wie bitte? - Zardoz, 20.03.2002, 10:15
- "Gekaufte Meinung" auch lesen - Phoenix, 20.03.2002, 12:26
- Re:Was bekommst Du für so etwas? owT - R.Deutsch, 20.03.2002, 12:31
- Re:Was bekommst Du für so etwas? owT - Phoenix, 20.03.2002, 14:11
- Re:Was bekommst Du für so etwas? owT - R.Deutsch, 20.03.2002, 14:51
- Re:Was bekommst Du für so etwas? owT - Phoenix, 20.03.2002, 15:03
- Re:Was bekommst Du für so etwas? owT - R.Deutsch, 20.03.2002, 14:51
- Re:Was bekommst Du für so etwas? owT - Euklid, 20.03.2002, 14:51
- Re: Kapitalistenvorschlag zur Bildungsreform - R.Deutsch, 20.03.2002, 15:15
- Re: Kapitalistenvorschlag zur Bildungsreform - XERXES, 20.03.2002, 15:25
- Re: Kapitalistenvorschlag zur Bildungsreform - Euklid, 20.03.2002, 19:34
- Re: Kapitalistenvorschlag zur Bildungsreform - R.Deutsch, 20.03.2002, 15:15
- Re:Was bekommst Du für so etwas? owT - Phoenix, 20.03.2002, 14:11
- Re: - Euklid, 20.03.2002, 12:51
- Re:Was bekommst Du für so etwas? owT - R.Deutsch, 20.03.2002, 12:31
- Re: wird höchste Zeit owT - R.Deutsch, 19.03.2002, 21:50
Re: Wie bitte?
>>Nur zu, das befreit:-)
>Und das ist gut so... ;-)
>>>Da hast Du recht, warum sich beeilen, solange man per Gesetz alle anderen für sich zahlen lassen kann...
>>Man kann eine Arbeit meistens immer etwas schneller schaffen, doch was ist mit der Qualität?
>Qualität ist die Übereinstimmung mit den Kundenanforderungen. Ich lache immer sehr herzlich, wenn wieder einmal von"Billigware minderer Qualität" geredet wird. Der Kunde entscheidet, wofür er wieviel bezahlt.
Sicherlich tut der Kunde das, doch bin ich nicht in erster Linie eine Ware, die existiert um den Markt zu bedienen. Geht jetzt in eine etwas phisosophische Richtung, aber ich finde es tragisch, wenn man Markt, und damit fremdgesteuert ist.
>Du wärest also nicht bereit, für diese von Dir als so wünschenswert dargestellte Vertiefung Deiner Studien einen höheren Kredit aufzunehmen, mehr nebenher zu arbeiten, länger von Deinen Eltern abhängig zu sein?
Ich bin von meinen Eltern abhängig und bin ihnen sehr, sehr dankbar, daß Sie es mir ermöglichen mich frei zu orientieren - ich bin mir bewußt, daß es mir damit sehr viel besser geht als vielen anderen in dieser Gesellschaft, doch wurde ich nunmal in dieses Elternhaus geboren - habe es mir nicht bewußt ausgesucht. Wir sind nach dem Grundgesetzt zwar alle gleich ( und m.E auch alle gleich viel Wert, egal was wir erwirtschaften ) habe jedoch unterschiedliche Startbedingungen erhalten - mach es mir bitte nicht zum Vorwurf, daß ich versuche im Rahmen meiner Möglichkeiten mein Optimum selbst zu bestimmen - Studiengebühren würden mich nicht so hart treffen wie viele andere.
Ginge es mir um eine"effiziente" Verwertung meiner Bildung ( in dem Sinne in erster Linie zu einer Mehrung des BIP zu sorgen ) wäre jedes Semester mehr eh schon für mich mit den Opportunitätskosten des entgangenen Gehalts anzusetzen und würde so mit etlichen tausend Euro als Kosten auf meiner Seite zu bewerten sein - legt man eine monetäte Nutzenmessung zugrunde wäre dieses Verhalten im höchstm Maße irrational - ich verzichte auf viel Konsum ( sch*****, auch wieder schlecht für das BIP - m.E. eh eine sehr fragwürgige Kennziffer für den Wohlstand eines Landes - nur ganz kurz: 1.) Mehr Tabakkonsum => höhers BIP => 2.) mehr Ärzte die den Krebs behandeln => auch höheres BIP => ist ne tolle Sache - allen geht es besser )
Es ist m.E. ein grunglegender Fehler alles mit Geldeinheiten bewerten zu wollen und zu glauben der Markt würde über die Preisbildungsmechanismen die wahren ( wieder sehr subjektive Sicht, da sich jeder seine Wahrheit selbst konstruiert )Werte für die Gesellschaft bestimmen.
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: