- Wird das Bildungssystem privatisiert? - Phoenix, 19.03.2002, 20:41
- Re: wird höchste Zeit owT - R.Deutsch, 19.03.2002, 21:50
- Re: wird höchste Zeit owT - Euklid, 20.03.2002, 08:34
- arrrrrgh - völlig falsch!!!!!!!! - Tiger, 20.03.2002, 09:45
- Wie bitte? - Zardoz, 20.03.2002, 10:15
- Re: Wie bitte? - Euklid, 20.03.2002, 10:45
- Insofern... - Zardoz, 20.03.2002, 11:24
- Re: Wie bitte? - Tiger, 20.03.2002, 11:00
- Re: Wie bitte? - Tiger, 20.03.2002, 11:15
- Re: Wie bitte? - Zardoz, 20.03.2002, 11:39
- Re: Wie bitte? - Tiger, 20.03.2002, 12:31
- Re: Wie bitte? - Zardoz, 20.03.2002, 11:39
- Re: Wie bitte? - Euklid, 20.03.2002, 10:45
- Re: arrrrrgh - völlig falsch!!!!!!!! - Popeye, 20.03.2002, 10:28
- Re: arrrrrgh - völlig falsch!!!!!!!! - Tiger, 20.03.2002, 11:07
- Re: arrrrrgh - völlig falsch!!!!!!!! - Popeye, 20.03.2002, 11:41
- Sehr witzig... - Zardoz, 20.03.2002, 11:55
- Re: arrrrrgh - völlig falsch!!!!!!!! - Tiger, 20.03.2002, 11:07
- Re: arrrrrgh - völlig falsch!!!!!!!! - Euklid, 20.03.2002, 10:31
- Re: arrrrrgh - völlig falsch!!!!!!!! - Zardoz, 20.03.2002, 10:50
- Re: arrrrrgh - völlig falsch!!!!!!!! - Euklid, 20.03.2002, 12:12
- Re: arrrrrgh - völlig falsch!!!!!!!! - Euklid, 20.03.2002, 12:46
- Re: arrrrrgh - völlig falsch!!!!!!!! - Zardoz, 20.03.2002, 10:50
- Wie bitte? - Zardoz, 20.03.2002, 10:15
- "Gekaufte Meinung" auch lesen - Phoenix, 20.03.2002, 12:26
- Re:Was bekommst Du für so etwas? owT - R.Deutsch, 20.03.2002, 12:31
- Re:Was bekommst Du für so etwas? owT - Phoenix, 20.03.2002, 14:11
- Re:Was bekommst Du für so etwas? owT - R.Deutsch, 20.03.2002, 14:51
- Re:Was bekommst Du für so etwas? owT - Phoenix, 20.03.2002, 15:03
- Re:Was bekommst Du für so etwas? owT - R.Deutsch, 20.03.2002, 14:51
- Re:Was bekommst Du für so etwas? owT - Euklid, 20.03.2002, 14:51
- Re: Kapitalistenvorschlag zur Bildungsreform - R.Deutsch, 20.03.2002, 15:15
- Re: Kapitalistenvorschlag zur Bildungsreform - XERXES, 20.03.2002, 15:25
- Re: Kapitalistenvorschlag zur Bildungsreform - Euklid, 20.03.2002, 19:34
- Re: Kapitalistenvorschlag zur Bildungsreform - R.Deutsch, 20.03.2002, 15:15
- Re:Was bekommst Du für so etwas? owT - Phoenix, 20.03.2002, 14:11
- Re: - Euklid, 20.03.2002, 12:51
- Re:Was bekommst Du für so etwas? owT - R.Deutsch, 20.03.2002, 12:31
- Re: wird höchste Zeit owT - R.Deutsch, 19.03.2002, 21:50
Re: arrrrrgh - völlig falsch!!!!!!!!
>Hallo Euklid,
>>Es hängt vom Abgabenniveau ab ob das Recht auf kostenlose Bildung besteht oder nicht!
>das halte ich aber für eine sehr gewagte Theorie. Wenn also das Abgabenniveau steigt, fällt quasi irgendwann kostenlose Bildung für alle ab?
>Um das Ganze mal wieder auf die Beine zu stellen: Kostenlose Bildung für den einen bedeutet weniger Mittel für viele andere. Und, was auch jeder inzwischen weiß, mit einem kostenlos verfügbaren Gut wird auch entsprechend umgegangen. Es wird in großen Teilen verschwendet.
>>Und das alles ausgerechnet jetzt wo man später für enorme Aufwendungen eines Studiums alles andere als einen Arbeitsplatz sicher findet!
>Ach je, wie schrecklich, jemand soll in Vorleistung treten ohne Garantie eines anschließenden Gewinns für seinen Einsatz.
>>Und was tut man dagegen?
>Vergesellschaftung der Großindustrie, freie Bildung für alle und dennoch Senkung der Abgaben - das scheint mir Deine Empfehlung zu sein. Ist das Dein Ernst?
>Nice day,
>Zardoz
Hast Du schon einmal einen Investor kennengelernt der in Vorausleistung investiert? Natürlich von früher abgesehen!
Heute ist es an der Tagesordnung um Subventionen vor der Investitionsentscheidung zu rangeln.Das Beispel BMW und viele andere bezeugen das.
Und wieso soll dann ein Student in Vorleistung treten wenn Großfirmen Hinz und Kunz mobilisieren um Kohle aus des Bürgers Tasche zu ziehen?
Entweder es gibt für nichts oder beide etwas!
Da wäre mir die Variante für beide nichts lieber!
Und daran kann man deutlich sehen daß ich beide Seiten sehe während Du immer nur für eine Seite die vorteile in Anspruch nehmen würdest!
Und genau deswegen marschiere ich weder für den Kapitalismus noch für den Kommunismus!
Es geht nur gut wenn gegen beide extreme Postionen angegangen wird.
Aber mir ist es inzwischen im Prinzip Wurst welches System hier am Ende den Sieg davon trägt.
Nur eines ist gewiß:Aus neutraler Position sieht man am besten!
Setzt man beide Brillen ab dann sieht man daß das jetzige System dem Ende zugeht.Und dem ungezügelten Kapitalismus reiche ich meine Hand ebenso wenig wie dem Kommunismus!
Scheinbar geht jetzt die Polarisierung in ihre entscheidende Runde.
Man kann versuchen weiteren Druck auf Menschen aufzubauen aber dann darf man sich nachher auch nicht wundern wenn man den Abgang des Systems sieht.
Jeder der offene Augen hat weiß daß die Globalisierungsgegner keine Terroristen sind jedoch bald dazu gerechnet werden.
Bald werden wir wieder die Zustände von Baader-Meinhof erleben und irgendwann fehlt dann plötzlich ein Arbeitgeberpräsident.
Warten wirs ab wir werden sehen!
Die Zuspitzung der Situation ist unüberlegt und die Menschen glauben inzwischen nach 20 Jahren das Geschwafel des Lohnverzichts nicht mehr!
Wer noch weiter den Lohnverzicht für Arbeitsplätze propagiert ist in meinen Augen nicht mehr glaubhaft!
Sie werden bei leerem Beutel eben die Autos bei den Produzenten stehen lassen und die Inlandskonjunktur bricht zusammen.
Da aber die Multis ja noch genügend Exportchancen haben geht es ihnen noch gut!
Erst wenn der Protektionismus richtig ins Laufen kommt ist man an der Inlandskonjunktur wieder interressiert weil man andernorts nichts mehr verkaufen kann.Und bis dahin wird es laufen!
Amerika macht den Anfang und andere werden folgen.
Es soll kommen wie es will aber ich hebe für beide Seiten meinen Kopf nicht hin.
Gruß EUKLID
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: