- Wie neue Arbeitsplätze entstehen, 20.15 im sat1 - patrick, 20.03.2002, 17:38
- Die USA haben weniger Arbeitslose, weil sie weniger produktiv sind.... - Wal Buchenberg, 20.03.2002, 18:21
- und weil viele Bürger im Knast sitzen - Tiger, 20.03.2002, 21:11
- Re: Wie neue Arbeitsplätze entstehen, 20.15 im sat1 - André, 20.03.2002, 19:23
- Die USA haben weniger Arbeitslose, weil sie weniger produktiv sind.... - Wal Buchenberg, 20.03.2002, 18:21
Wie neue Arbeitsplätze entstehen, 20.15 im sat1
Vollbeschäftigung ist möglich!
Wie neue Arbeitsplätze entstehen
4,3 Millionen Menschen ohne Arbeit, eine Arbeitslosenquote von 9,5 Prozent - Die Prognosen verheißen nichts Gutes für die nächsten Monate.
Ist das Schweizer Erfolgsmodell in Deutschland überhaupt vorstellbar?
Zu welchem Preis ist Vollbeschäftigung möglich?
Welche Arbeitsprogramme müssen aufgelegt werden?
Ist Umweltschutz wirklich ein Arbeitsplatz-Knüller?
Wie muss Arbeit in Zukunft definiert werden?
Statement der Redaktion zum Thema
Mittwoch, 20. März 2002,
20.15 - 21.00 in 3SAT
"Windstrom statt Atomstrom"
In den letzten 10 Jahren ist die Windstromproduktion in Deutschland um das 65-fache gestiegen.
In der über 100-jährigen Geschichte der deutschen Elektrizitätswirtschaft hat es eine ähnliche Erfolgsstory noch nicht gegeben.
Arbeit für alle ist möglich
Warum hat Deutschland 10,6 Prozent Arbeitslose, aber die Schweiz nur 1,6 Prozent? Warum haben England oder die USA nur halb so viele Arbeitslose wie wir, obwohl es vor 15 Jahren nahezu umgekehrt war?
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: