- Wie neue Arbeitsplätze entstehen, 20.15 im sat1 - patrick, 20.03.2002, 17:38
- Die USA haben weniger Arbeitslose, weil sie weniger produktiv sind.... - Wal Buchenberg, 20.03.2002, 18:21
- und weil viele Bürger im Knast sitzen - Tiger, 20.03.2002, 21:11
- Re: Wie neue Arbeitsplätze entstehen, 20.15 im sat1 - André, 20.03.2002, 19:23
- Die USA haben weniger Arbeitslose, weil sie weniger produktiv sind.... - Wal Buchenberg, 20.03.2002, 18:21
und weil viele Bürger im Knast sitzen
Glaube kaum, daß die noch in die Arbeitslosenstatistik reingerechnet werden.
Zitat:
Seit der dritten Woche im Februar 2000 haben die USA zwei Millionen Strafgefangene aufzuweisen. Damit sitzt in diesem Land ein Viertel aller acht Millionen Strafgefangenen ein, die es auf der Erde überhaupt gibt. Im Jahre 1970 saßen hingegen nur rund 200.000 Gefangene in amerikanischen Strafanstalten ein.
Die Vereinigten Staaten sind zudem das Land mit dem höchsten Anteil an Gefangenen. Auf 100.000 Einwohner entfallen dort 725 Inhaftierte. In Deutschland kommen auf 100.000 Einwohner dagegen ca. 90 Gefangene. Für die zwei Millionen Strafgefangenen müssen die USA in diesem Jahr 41 Milliarden Dollar ausgeben. Nach jüngsten Berechnungen wendet dieses Land damit für Gefangene 50% mehr als für seine achteinhalb Millionen Sozialhilfeempfänger auf. Das Gefängnissystem ist also auch ein nicht zu unterschätzendes Geschäft. Seit 1995 sind die dortigen Ausgaben für den Bau von Gefängnissen höher als für den von Colleges und Universitäten."Es ist, als ob es überall nur Stäbe gäbe [...] und hinter tausend Stäben kein Geld für Rehabilitation."
<ul> ~ Quelle</ul>
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: