- Holzmann-Rettung endgültig gescheitert - JüKü, 21.03.2002, 12:01
- Holzmann-Rettung endgültig gescheitert - an der falschen Stelle gespart!!! - Lemmy, 21.03.2002, 12:20
- So lange wachsen, bis man pleite geht...... - ufi, 21.03.2002, 12:25
- Re: So lange wachsen, bis man pleite geht...... - XERXES, 21.03.2002, 12:29
- Re: So lange wachsen, bis man pleite geht...... - Euklid, 21.03.2002, 12:39
- Oder... - Zardoz, 21.03.2002, 13:04
- Re: Oder... - Euklid, 21.03.2002, 18:00
- Subventionen müssen eine INVESTITION des Staates sein. - ufi, 21.03.2002, 13:12
- Zunächst mal hat ein Staat... - Zardoz, 21.03.2002, 13:21
- Oder... - Zardoz, 21.03.2002, 13:04
- Re: Holzmann-Rettung endgültig gescheitert - an der falschen Stelle gespart!!! - Diogenes, 21.03.2002, 13:04
- Keine Resource geht verloren - auch kein Arbeitsplatz! Die sind dann nur wo - ufi, 21.03.2002, 13:16
- Das meine ich auch (owT) - Diogenes, 21.03.2002, 13:19
- Re: Keine Resource geht verloren - Es kann ja nur noch besser werden:) - Lemmy, 21.03.2002, 16:10
- Re: Keine Resource geht verloren - Es kann ja nur noch besser werden:) - Diogenes, 21.03.2002, 16:53
- Keine Resource geht verloren - auch kein Arbeitsplatz! Die sind dann nur wo - ufi, 21.03.2002, 13:16
- So lange wachsen, bis man pleite geht...... - ufi, 21.03.2002, 12:25
- Re: Holzmann-Rettung endgültig gescheitert - black elk, 21.03.2002, 12:20
- Holzmann-Rettung endgültig gescheitert - an der falschen Stelle gespart!!! - Lemmy, 21.03.2002, 12:20
Holzmann-Rettung endgültig gescheitert - an der falschen Stelle gespart!!!
Eigentlich traurig,
ein Unternehmen mit Spitzen-Know-How überlässt man sich selbst...
Es wird Geld für viele nicht wertschöpfende Dinge ausgegeben
(Soziales, Kultur, Entwicklungshilfe, Europa-Agrar-Zahlungen usw.)
aber scheinbar nicht mehr für Unternehmen mit potenzieller Wertschöpfung.
Will Deutschland ein Muster-Liberaler sein - der seine finanzpolitischen Hausaufgaben aber selbst in keinster Weise erfüllt?
Wenn in den nächsten Jahren viele"große" europäische Unternehmen in akuten Zahlungsschwierigkeiten stecken werden, brauchen wir doch nich im ernst annehmen, dass diese Unternehmen sich dannselbst überlassen werden.
(Dies war in der Vergangenheit in Frankreich oder Italien einfach nicht üblich)
Es wird zu riesigen Bürgschaften und Subventionen kommen!!!
Doch dies nutzt einem Holzmann-Beschäftigten mit seinen Familien nun herzlich wenig.
Trauriger Gruß:(
>Holzmann-Rettung endgültig gescheitert
>
>Gespräche der Banken über Absicherungsmaßnahmen für
>Philipp Holzmann sind endgültig gescheitert. Das teilte das
>Unternehmen am Donnerstag in Frankfurt am Main mit.
>Zuvor war die Aktie vom Handel ausgesetzt worden. Am
>Mittwoch hatten sich die Banken nicht auf ein Rettungs-
>konzept einigen können. Einige Instititute hatten die von
>der Deutschen Bank favorisierten Pläne abgelehnt mit
>der Begründung, es gebe nach wie vor kein tragfähiges
>Konzept.
>http://www.sueddeutsche.de/
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: