- Aktien dürfen nur noch steigen - marsch, 21.03.2002, 14:38
- Wäre auch gut so... - Kasi, 21.03.2002, 15:05
- ist aber unlogisch - Taktiker, 21.03.2002, 15:14
- eigentlich ist das alles unmoralisch - Nephes, 21.03.2002, 15:41
- Schwachsinniges Verbot, weil: - LenzHannover, 21.03.2002, 15:53
- Re:@ Nephes - eigentlich ist das alles unmoralisch - R.Deutsch, 21.03.2002, 17:07
- schön das meine meinung doch nicht so weltfremd ist *oT* - Nephes, 21.03.2002, 18:37
- Oberflächlich betrachtet-ja - Burning_Heart, 21.03.2002, 17:27
- Re: ist aber unlogisch - Euklid, 21.03.2002, 17:49
- Re: ist aber unlogisch / YESSIR! ;-) - JüKü, 21.03.2002, 19:05
- eigentlich ist das alles unmoralisch - Nephes, 21.03.2002, 15:41
- Re: Wäre auch gut so... Wie Bitte?????????????????? - XERXES, 21.03.2002, 15:38
- Re: Wäre auch gut so... - XERXES, 21.03.2002, 15:40
- Danke Xerxes! - Kasi, 21.03.2002, 19:35
- ist aber unlogisch - Taktiker, 21.03.2002, 15:14
- Re: Aktien dürfen nur noch steigen - Emerald, 21.03.2002, 16:09
- Re: Es geht letztlich um den Einfluß der Termingeschäfte auf den Gesamtmarkt - André, 21.03.2002, 19:17
- Hallo, André. Von welchen Studien sprichst Du? - El Sheik, 21.03.2002, 19:35
- Re: Es geht letztlich um den Einfluß der Termingeschäfte auf den Gesamtmarkt - André, 21.03.2002, 19:17
- Wäre auch gut so... - Kasi, 21.03.2002, 15:05
Re: ist aber unlogisch
>demgemäß wäre es ja auch unmoralisch, Aktien zu kaufen, denn da verdient man ja am Verlust der Leerverkäufer bzw. nimmt dem Verkäufer den Gewinn ab, so die Aktie danach steigt. Bzw. es wäre unmoralisch, eine fallende Aktie zu verkaufen, da man ja dem Käufer zu teuer verkauft, so die Aktie danach fällt.
>Was ist daran unmoralisch, eine Aktie zu leihen wie jeden anderen Gegenstand und sie dann zu verkaufen? Der Leerverkäufer geht das gleiche Risiko ein wie der Käufer. Genau genommen ein wesentlich höheres, denn er muß Liquidität für einen teureren Rückkauf bereithalten.
>Mein Standpunkt ist, dass solche Gesetze Kosmetik sind, denn die Märkte gehen dahin, wo sie hingehen wollen, ob mit oder ohne Leerverkäufe. Man kann die absurdesten Instrumente erfinden und wieder verbieten: der Wert eines Assets spult so oder so seine Wellen ab.
Du hast im Prinzip recht aber es macht den Crash mehr ala Salami!
Und hierbei kann man die Kleinen besser ausbeinen!
Gruß EUKLID
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: