- Aktien dürfen nur noch steigen - marsch, 21.03.2002, 14:38
- Wäre auch gut so... - Kasi, 21.03.2002, 15:05
- ist aber unlogisch - Taktiker, 21.03.2002, 15:14
- eigentlich ist das alles unmoralisch - Nephes, 21.03.2002, 15:41
- Schwachsinniges Verbot, weil: - LenzHannover, 21.03.2002, 15:53
- Re:@ Nephes - eigentlich ist das alles unmoralisch - R.Deutsch, 21.03.2002, 17:07
- schön das meine meinung doch nicht so weltfremd ist *oT* - Nephes, 21.03.2002, 18:37
- Oberflächlich betrachtet-ja - Burning_Heart, 21.03.2002, 17:27
- Re: ist aber unlogisch - Euklid, 21.03.2002, 17:49
- Re: ist aber unlogisch / YESSIR! ;-) - JüKü, 21.03.2002, 19:05
- eigentlich ist das alles unmoralisch - Nephes, 21.03.2002, 15:41
- Re: Wäre auch gut so... Wie Bitte?????????????????? - XERXES, 21.03.2002, 15:38
- Re: Wäre auch gut so... - XERXES, 21.03.2002, 15:40
- Danke Xerxes! - Kasi, 21.03.2002, 19:35
- ist aber unlogisch - Taktiker, 21.03.2002, 15:14
- Re: Aktien dürfen nur noch steigen - Emerald, 21.03.2002, 16:09
- Re: Es geht letztlich um den Einfluß der Termingeschäfte auf den Gesamtmarkt - André, 21.03.2002, 19:17
- Hallo, André. Von welchen Studien sprichst Du? - El Sheik, 21.03.2002, 19:35
- Re: Es geht letztlich um den Einfluß der Termingeschäfte auf den Gesamtmarkt - André, 21.03.2002, 19:17
- Wäre auch gut so... - Kasi, 21.03.2002, 15:05
schön das meine meinung doch nicht so weltfremd ist *oT*
>Lieber Nephes,
>das war ja gerade die bahnbrechende Idee des Adam Smith, dass es zwecklos sei, ständig zu fordern, die Menschen sollen moralisch handeln und ihre eigenen Interessen für das"Gemeinwohl" hintanstellen. Besser ist es, menschliches Zusammenleben so zu konstruieren, dass jeder seine eigenen Interessen verfolgt und dadurch das Gemeinwohl befördert wird. (unsichtbare Hand) Der Bäcker backt Brötchen, nicht um Deinen Hunger zu lindern, sondern um Geld zu verdienen für seine eigenen Interessen. Deshalb hast Du Brötchen, nicht weil der Bäcker edel ist.
>Auch alle Beamten denken zurecht zunächst an ihre eigenen Interessen. Es ist absolut verlogen, zu erwarten, dass Beamte oder Politiker plötzlich zu moralischeren Menschen werden, als alle anderen. Man muss also auch diesen Bereich so konstruieren, dass Beamte durch Verfolgen ihrer Eigeninteressen das Gemeinwohl befördern. Z.B. müssen Professoren von den Studenten bezahlt werden für ihre Leistungen und nicht vom Staat.
>Gruß
>RD
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: