- Aktien dürfen nur noch steigen - marsch, 21.03.2002, 14:38
- Wäre auch gut so... - Kasi, 21.03.2002, 15:05
- ist aber unlogisch - Taktiker, 21.03.2002, 15:14
- eigentlich ist das alles unmoralisch - Nephes, 21.03.2002, 15:41
- Schwachsinniges Verbot, weil: - LenzHannover, 21.03.2002, 15:53
- Re:@ Nephes - eigentlich ist das alles unmoralisch - R.Deutsch, 21.03.2002, 17:07
- schön das meine meinung doch nicht so weltfremd ist *oT* - Nephes, 21.03.2002, 18:37
- Oberflächlich betrachtet-ja - Burning_Heart, 21.03.2002, 17:27
- Re: ist aber unlogisch - Euklid, 21.03.2002, 17:49
- Re: ist aber unlogisch / YESSIR! ;-) - JüKü, 21.03.2002, 19:05
- eigentlich ist das alles unmoralisch - Nephes, 21.03.2002, 15:41
- Re: Wäre auch gut so... Wie Bitte?????????????????? - XERXES, 21.03.2002, 15:38
- Re: Wäre auch gut so... - XERXES, 21.03.2002, 15:40
- Danke Xerxes! - Kasi, 21.03.2002, 19:35
- ist aber unlogisch - Taktiker, 21.03.2002, 15:14
- Re: Aktien dürfen nur noch steigen - Emerald, 21.03.2002, 16:09
- Re: Es geht letztlich um den Einfluß der Termingeschäfte auf den Gesamtmarkt - André, 21.03.2002, 19:17
- Hallo, André. Von welchen Studien sprichst Du? - El Sheik, 21.03.2002, 19:35
- Re: Es geht letztlich um den Einfluß der Termingeschäfte auf den Gesamtmarkt - André, 21.03.2002, 19:17
- Wäre auch gut so... - Kasi, 21.03.2002, 15:05
Danke Xerxes!
Soso, das ist ja hochinteressant. Klar bin ich kein Finanzmarkt-Experte, da mich ich keinen Hehl draus.
Mir geht es beileibe nicht darum, daß Aktien nur steigen sollen. In normalen Märkten mit vernünftigen Informationsflüssen und ohne Freiräume für Bilanzkosmetik und pervertierte Shareholder-Value Ideologie wäre es wohl auch kaum der Fall, daß sich solche Überbewertungen entwickeln
Wenn ich so blöd bin, erklär mir doch mal die Notwendigkeit des Shortsellings für die Finanzmärkte. Es geht mir als Normal-Bürger nun mal leider nicht in die Birne, wie man etwas verkaufen kann, was man nicht hat genausowenig wie man Schulden aufnehmen kann bis die Schwarte kracht.
Ich hab auch keinen genauen Schimmer wie das mit dem Shortselling läuft. Wer verleiht da Aktien? Wieso kann der Kleinanleger in Deutschland das dann nicht? Werden wohl möglich Aktien aus Fonds verliehen?
Genausowenig verstehe ich die Sache mit dem Derivate-Handel. Kanns mir jemand erklären wozu es Derivate auf alles und jedes geben muß?
Vielleicht ist meine Meinung blauäugig, ich lerne gern dazu. Ich dachte nur, daß der eigentliche Gedanke hinter der Aktie das profitieren aus wirtschaftlichem Wachstum und Wertschöpfung ist. Wenn keine Wertschöpfung/Wachstum vorhanden ist wird halt verkauft. Das ist für mich nix unmoralisches. Eine Geldvermehrung ohne Wertschöpfung ist mir aber nun mal suspekt. Keine Ahnung ob ich meine diffusen Gedanken so erklären konnte.
Kasi
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: