- @Popeye - Norfed - R.Deutsch, 22.03.2002, 07:59
- Re: @Popeye - Norfed - Popeye, 22.03.2002, 09:17
- Re: @Popeye - Norfed - R.Deutsch, 22.03.2002, 10:11
- Re: @Popeye - Norfed - Popeye, 22.03.2002, 10:15
- Re: @Popeye - Norfed - R.Deutsch, 22.03.2002, 10:26
- Re: @Popeye - Norfed - Popeye, 22.03.2002, 11:01
- Re: @Popeye - Norfed - R.Deutsch, 22.03.2002, 10:26
- Re: @Popeye - Norfed - Popeye, 22.03.2002, 10:15
- Re: @Popeye - Norfed - R.Deutsch, 22.03.2002, 10:11
- Re: @Popeye - Norfed - Popeye, 22.03.2002, 09:17
Re: @Popeye - Norfed
>Lieber Popeye,
>wie ich sehe, bist Du schon aktiv. Ich würde gern noch mal auf Deinen kernige Aussage zurückkommen, dass das Norfed System den Erfahrungen aus 600 Jahre Münzgeschichte widerspreche und nicht funktionieren könne.
>Ich wäre Dir dankbar, wenn Du noch mal kurz auf den Punkt bringen könntest, warum es nicht funktionieren kann.
>Schönen Tag
>R
Sehr geehrter Herr Deutsch,
solang in einem dominanten Schuldgeldsystem der Silbergehalt einer Münze nicht dem Marktwert des Silbers entspricht (gemessen in Schuldgeld) wird es nicht umlauffähig weil:
1. Entweder der Silbergehalt der Münze (gemessen in Schuldgeld) höher ist als der Nominalwert(Kaufpreis), dann wird die Münze gehortet.
2. Oder der Silbergehalt der Münze (gemessen in Schuldgeld) ist niedriger ist als der Nominalwert der Münze (Kaufpreis), dann wird die Münze im Wettbewerb zu Schuldgeld nicht akzeptiert, weil es vorteilhafter ist ungemünztes Silber zu kaufen.
Ich hoffe die Anzahl meiner Schreibfehler beeinträchtigt nicht die inhaltliche Aussage.
Im übrigen bin ich bis 2.4. offline.
Ganz herzliche Grüße an den Rest der Familie.
Popeye
<ul> ~ http://f17.parsimony.net/forum30434/messages/113255.htm</ul>
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: