- Kollektiv-Fantasien haben immer noch Hochsaison - silvereagle, 22.03.2002, 10:44
- Re: Kollektiv-Fantasien haben immer noch Hochsaison - Hörbi, 22.03.2002, 11:02
- Erkenntnisfähigkeit von Bäumen - Zardoz, 22.03.2002, 12:46
- Re: Erkenntnisfähigkeit von Bäumen - Hörbi, 22.03.2002, 14:14
- Erkenntnisfähigkeit von Bäumen - Zardoz, 22.03.2002, 12:46
- Re: Kollektiv-Fantasien haben immer noch Hochsaison - black elk, 22.03.2002, 12:30
- Re: Kollektiv-Fantasien haben immer noch Hochsaison - Zardoz, 22.03.2002, 12:58
- Re: Kollektiv-Fantasien haben immer noch Hochsaison - Hörbi, 22.03.2002, 11:02
Re: Erkenntnisfähigkeit von Bäumen
>>Ja aber selbst Bäume haben doch lange vor uns erkannt, daß mit möglichst vielen Nachbarn der Einzelne besser geschützt ist!
>Eine Spezies breitet sich an einem Ort aus, ein Winner, oder sie unterliegt, ein Looser - aber Erkenntnis?
>>Wobei sie aber den unschätzbaren Vorteil genießen, nicht an unterschiedlichen Gesinnungen zu"kranken".
>Du sprichst also Bäumen zwar die Fähigkeit der Erkenntnis zu, gemeinsam im Wald sei besser als allein auf der Wiese. Aber den gesunden Egoismus, ich will der beste Baum mit den besten Nachkommen in diesem Wald sein, billigst Du ihnen nicht zu? Und dabei ist der beste Wald der mit den meisten Egoisten...
>Das nenne ich Subjektivität.
>Nice day,
>Zardoz
I will have, thanks!
Nun sieht man wieder, daß die Betrachtungsebenen unterschiedlich sind und auch sein können und wieder mal geprägt von unserer Weltanschauung und dem Drang die eigene als die bessere anzusehen, lieber Zardoz.
Ich meine beide Betrachtungen sind möglich und ein Baum alleine bildet zwar auch ein kleines Ã-kosystem, aber richtig interessant wird erst der Wald! Und zwar der gesunde Wald!
Der besonderste seiner Art dürfte wohl der Regenwald sein.
Was würde wohl alles anders sein auf dieser Welt, gäbe es gar keine Wälder mehr?
Sie sind Lebensräume, fein verästelt, wohl abgewogen und empfindsam, wenn die Eingriffe groß´werden.
Ich denke, daß jedes Lebewesen eine Seele hat, und ich zähle jeden Baum und jede Wurz dazu!
Mir gefällt der reine, ungeschminkte Darwinismus nicht sonderlich gut, besonders, wenn er vom Menschen selbst rücksichtslos gelebt wird.
Denn wir haben da so eine verwundene Geschwulst im Kopf, die das doch eigentlich sollte verhindern können.
Gruß
Hörbi
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: