- Volatilität auf neues Mehrjahres-Tief? - black elk, 23.03.2002, 11:15
- Re: Wieder einmal: dann benutz halt CfD - kingsolomon, 23.03.2002, 12:04
- CFD's - Contracts for Difference = strukturiertes Finanszprodukt? - black elk, 23.03.2002, 12:17
- Re: Volatilität auf neues Mehrjahres-Tief? - Amanito, 23.03.2002, 18:25
- Re: Volatilität auf neues Mehrjahres-Tief? - black elk, 23.03.2002, 18:43
- COMP - black elk, 23.03.2002, 18:54
- Re: Volatilität auf neues Mehrjahres-Tief? - black elk, 23.03.2002, 18:43
- Re: Wieder einmal: dann benutz halt CfD - kingsolomon, 23.03.2002, 12:04
CFD's - Contracts for Difference = strukturiertes Finanszprodukt?
Ohne eine Bewertung abgeben zu müssen..ich werde bei solch sturkturierten Finanzprodukten immer skeptisch. Der juristische Hintergrund ist mir momentan nicht klar..
***
CFDs - Definition
Was sind Contracts For Difference (CFDs)?
Das Hanseatic Brokerhouse bietet seinen Kunden über sogenannte Contracts for Difference (CFDs) die Möglichkeit, Aktien auf Margin, d.h., mit lediglich 20 Prozent Kapitaleinsatz vom Gesamtwert der Position zu handeln. Die Margin ist demnach eine einfache Kaution. Hierbei kann der Anleger sowohl Kaufpositionen (long) wie auch Leerverkaufspositionen (short) eingehen und somit an jeder Marktbewegung gewinnbringend partizipieren. Gewinnt der Aktienkurs an Wert, profitiert der Long-Käufer - verliert der Aktienkurs an Wert, profitiert der Short-Verkäufer.
Ein Aktien-CFD ist ein Wertpapierkontrakt auf eine bestimmte Aktie und wird stets von zwei Parteien, der Käufer- und der Verkäuferseite gehandelt. So kauft der Anleger nicht selbst die Aktie, sondern lediglich den daran"gekoppelten" Differenzkontrakt. Hierdurch reduzieren sich die Kosten für den Anleger spürbar. CFDs sind keine Termingeschäfte! Die Laufzeit der Positionen ist nicht begrenzt. Weder gibt es einen Zeitwertverlust, noch gibt es eine zu zahlende Prämie. Da das Handelsvolumen eines CFDs mit dem Handelsvolumen der jeweiligen Aktie identisch ist, greift der CFD-Trader stets auf die hohe Liquidität der großen Aktienbörsen zurück.
Die Vorteile der Aktien-CFDs sind bestechend: Mit einer Minimum-Kontengröße von 35.000 Euro ist es dem Kunden möglich, eine Aktien-Position des fünffachen Wertes zu eröffnen - in diesem Fall 175.000 Euro. Wird die Position lediglich innerhalb des Tages (intraday) gehandelt, fallen hierfür keinerlei Zinskosten und somit ausschließlich die sehr günstigen Abwicklungsgebühren an. Für langfristige Positionen gilt die Interbanken-Zinsrate (z.B. Libor) zuzüglich 2,5 Prozent (siehe Beispielrechnung).
Die Eröffnung einer Position ist denkbar einfach: Über das deutschsprachige Orderdesk des Hanseatic Brokerhouse plazieren Sie einen normalen Kauf- oder Verkaufsauftrag für die von Ihnen gewünschte Aktie und gehen damit entweder long oder short. Zur Schließung der Position tätigen Sie das entsprechende Gegengeschäft (siehe Beispiel Auftragsvergabe). Auch wenn mit dem CFD die zugrunde liegende Aktie nicht physisch erworben wird, partizipiert der Käufer oder Verkäufer dennoch voll an ihrer Bewegung. Der Wert des CFDs ist die Anzahl der Aktien multipliziert mit dem Kurs der Aktie
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: