- Staatsschluden-Deutschland - yukon, 27.08.2000, 13:49
- Re: Staatsschluden-Deutschland - yukon, 27.08.2000, 14:01
- Herzlich Willkommen im Forum, yukon! (owT) - JüKü, 27.08.2000, 14:05
- Hi Yukon! - Sascha, 27.08.2000, 14:29
- Re: Zinsen auf Bundesschuld 2001 lt. Etat: 81,6 Mrd (= 18 % der Ausgaben) owT - dottore, 27.08.2000, 16:22
- Bei solchen Unsummen... - Sascha, 27.08.2000, 23:13
- Re: Bei solchen Unsummen..., die ein anderer hat - Georg, 27.08.2000, 23:44
- Bei solchen Unsummen... - Sascha, 27.08.2000, 23:14
- Bei solchen Unsummen... - Sascha, 27.08.2000, 23:13
- Staatsverschlud(er)ung!!! Was für eine herrliche Freudsche Fehlleistung!!! - Diplomand, 27.08.2000, 17:28
Staatsverschlud(er)ung!!! Was für eine herrliche Freudsche Fehlleistung!!!
>Zinsen-Staatsschulden
>Die steigenden Zinsen wirken sich in Deutschland als auch in den
>USA auf die Staatsverschludung aus.
>Staatsschulden Deutschland
>Bei 1,5 Billionen=1500 Milliarden Mark Schulden des Bundes bräuchte Herr Eichel
>15 Jahre zur Tilgung, vorausgesetzt er hätte jedes Jahr 100 Milliarden
>Sondereinnahmen aus UMTS-Lizenzen, zuzuüglich
>die anfallenden Zinsen
>(nach dem ersten Jahr Tilgung allein 82 Milliarden Zinsen und alle 15 Jahre
>die Zinsen aus der jeweiligen Restsumme).
>So betrachtet ein Tropfen auf den heissen Stein.
>Seit vielen Jahren reicht die Neuverschuldung längst nicht mehr aus,
>um die Zinsen der Altschulden zu bezahlen.
>Kein Privathaushalt, kein Handwerksbetrieb, nicht einmal Grossindustrie bzw.
>Grossbanken könnten sich auf Dauer so eine Finanzpolitik leisten.
>Nach meiner Einschätzung dürfte Deutschland hinsichtlich der Staatsverschuldung
>weltweit noch gut dastehen.
>Aber unter Blinden ist eben der Einäugige der König vorallem bei dreidimensionalem
>räumlichem Vorstellungsvermögen.
>nice to see you nice to meet you
>yukon
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: