- @Dimi - Staatsgeld contra Privatgeld - R.Deutsch, 24.03.2002, 08:17
- Re: @Reinhard - Staatsgeld contra Privatgeld - Dimi, 24.03.2002, 12:04
Re: @Reinhard - Staatsgeld contra Privatgeld
Lieber Reinhard,
>Zum Beispiel ist die amerikanische FED erst 1913 entstanden.
Hattest Du wirklich auf die Fed angespielt, schließlich hatten andere Industriestaaten da seit längerem eine Notenbank?
>Ich stimme Dir zu, bei den Begriffen Falschgeld und Betrug rasselt meist sofort die Jalousie runter, weil sich die meisten Menschen berufen fühlen, den Staat sofort gegen solche Vorwürfe zu schützen - das kann nicht sein - unser Staat macht so etwas nicht.
Ich glaube, mich erinnern zu können, daß hier im Forum bezüglich Deiner Terminologie sachliche Argumente gefunden wurden, so daß sich die Spekulation über den emotionalen Hintergrund der Motive derjenigen, die sich Deiner Terminologie nicht bemächtigen, erübrigt.
>Was mich allerdings überrascht hat und was ich mit Etatist bezeichnet habe (sollte kein Vorwurf sein)
Ich konnte leichten Herzens über diese Beleidigung hinwegsehen, weil ich bei mir dachte: Dem Reinhard gehen schon wieder die Argumente aus ;-)
>ist die Tatsache, dass Du offenbar für ein staatliches Geldmonopol eintrittst und Wettbewerb beim Geld für nicht denkbar oder wünschenswert hältst. Hier würden mich allerdings gute Gründe interessieren.
Ich halte gutes staatliches Geld gleich gutem privaten Geld für überlegen, weil ich vermute, daß die gesamtwirtschaftlichen Kosten bei letzterem höher liegen.
Gruß, Dimi
>p.s. bin in 2 Stunden für eine Woche weg.
Eine schöne Zeit wünsche ich Dir.
>Werde aber auf das Thema gern zurückkommen.
Gerne.
Frohe Ostern!
<ul> ~ Nikkei-Ende-März-Drop - eine 50:50-Chance: www.seasonalcharts.de</ul>
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: