- Journal of Finance - Nanu??? Niemand etwas zu sagen? - Diplomand, 27.08.2000, 17:41
- Re: Journal of Finance - Nanu??? Niemand etwas zu sagen? - JüKü, 27.08.2000, 18:08
- Re: Journal of Finance - Nanu??? Niemand etwas zu sagen? - dottore, 27.08.2000, 20:21
- Sorry dottore, habe anscheinend den Anfang nicht mitbekommen... - Diplomand, 28.08.2000, 09:34
- Re: Sorry dottore, habe anscheinend den Anfang nicht mitbekommen... - dottore, 28.08.2000, 10:11
- Sorry dottore, habe anscheinend den Anfang nicht mitbekommen... - Diplomand, 28.08.2000, 09:34
- Mag sein, dass es bei der Kopf-Schulter-Formation anders ist... - Diplomand, 28.08.2000, 09:31
- Re: Journal of Finance - Nanu??? Niemand etwas zu sagen? - dottore, 27.08.2000, 20:21
- Re: Journal of Finance - Nanu??? Niemand etwas zu sagen? - JüKü, 27.08.2000, 18:08
Journal of Finance - Nanu??? Niemand etwas zu sagen?
Draußen auf dem, Balkon ist es wunderschön, lau und sonnig. Doch der Diplomand sitzt an seinem Computer und versucht, den Artikel aus dem Journal of Finance (vgl. Postings Freitag Abend) zu verstehen, um sich an der Diskussion beteiligen zu können.
Doch stell dir vor... und keiner geht hin.
Also: Deswegen mache ich hier den Anfang: Lo, Mamaysky und Wang beschäftigen sich im neuesten Journal of Finance wissenschaftlich mit der Chartanalyse und bekommen als Ergebnis, dass es in den Kursverläufen der Aktien durchaus charttechnische Figuren gibt. Für die strenge Wissenschaft ist so etwas natürlich problematisch, denn hier gilt die Efficient Market Hypothese, dass die Kursbildung immer und überall zufällig verläuft.
Was nun? Was tun? Die Autoren sehen zwar keine Möglichkeit, aufgrund dieser"Entdeckung" Überprofite zu machen, sehen dennoch der Effizienzmarkttheorie angeknackst?
Der Diplomand sieht dies natürlich - wie immer - anders: Denn er glaubt, dass Charfiguren immer ohne Aussage sind. Denn ein Trend (um nur einmal eine Figur zu nehmen) sagt niemals etwas darüber aus, ob er morgen noch besteht. Oder nehmen wir Wendeformationen. Eine Kopf-Schulter-Formation hat beispielsweise nur dann Aussagekraft, wenn sie vollendet ist. Doch da man das immer erst weiß, wenn es zu spät ist...
Bleibt mithin nur noch die Frage: Worüber streitet man sich eigentlich? Und das Board hat ja bereits die Antwort gegeben. Man streitet sich doch überhaupt nicht.
Mit den besten Grüßen zur Guten Nachtund bis zum morgigen Tage!
Der Diplomand
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: