- Gestern beim Steuerzahler-Bund! - Euklid, 22.03.2002, 21:31
- Re: Gestern beim Steuerzahler-Bund! - Ecki1, 23.03.2002, 00:17
- Re: Gestern beim Steuerzahler-Bund! - ufi, 24.03.2002, 17:00
- Re: Gestern beim Steuerzahler-Bund! - Ecki1, 23.03.2002, 00:17
Re: Gestern beim Steuerzahler-Bund!
>>Neueste Meldungen von der Steuerfront!
>>Die Gewerbesteuer soll ganz abgeschafft werden.Dafür soll ein Ausgleich über höhere Mehrwertsteuern und ein eigenes Heberecht der Gemeinden bei der Einkommensteuer erfolgen.
>>Das heißt die Kommunen partizipieren mehr an der Umsatzsteuer und erhalten dafür zusätzlich Einkommensteueranteile über das Finanzamt.
>>Meine konkrete Nachfrage daß dies ja einen anderen Gesamteinkommensteuerbetrag für gleichverdienende Personen in unterschedlichen Gemeinden bedeutet wurde bejaht.
>>Die Abrechnung geschieht über einen Pauschbetrag für die Gemeinden wie immer über das Finanzamt und Arbeitgeber und am Jahresende wird der persönliche von der jeweiligen Gemeinde erhobene Satz ausgeglichen.
>>Die Sätze orientieren sich an den derzeitigen Hebesätzen.
>>Verlierer sind die großen Städte.
>>Also in Zukunft genauer hinschauen wo man wohnt.
>>Ist man in einer Gemeinde mit guten Verdienern ist der Hebesatz natürlich relativ günstig.
>>Das wird aber dort zu steigenden Wohnungsmieten führen.
>>Gruß EUKLID
>Richtig. Ist jetzt auch schon an der Gemeindegrenze zwischen Zürich und Zollikon festzustellen. Die Schweiz kennt schon seit Urzeiten eine Dreiteilung der Einkommensteuern in Bundes-, Kantons- und Gemeindesteuern und genauso isses hier. Wegen der höheren Transparenz der öffentlichen Ausgaben und Einnahmen und wegen des Stimmrechts bleiben aber die Steuern insgesamt niedriger als im umverteilungsverliebten Deutschland.
>Gruss: Ecki
Das macht ja auch Sinn: In den großen Städten wird z.B. der öffentliche Nahverkehr bezuschußt und auf dem Land bezahlt man die gleichen Steuern und schaut dann an der Tankstelle in die Röhre.
So kann die Landbevölkerung auch mal von den Nachteilen, die sie in kauf nehmen muß, provitieren.
Außerdem ändert sich die Qualität der Werbung um Einwohner.
Wenn ich in KuhdorfX 10% weniger Steuern als in München bezahle, überlege ich mir vielleicht, dort zu bleiben. Damit werden in München auch weniger Investitionen in Infrastruktur notwendig. Ergo haben - möglicherweise - alle as davon.
Gruß
ufi
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: