- Welteke erwägt Tausch von Teilen des Bundesbankgolds in Aktien - Sascha, 24.03.2002, 21:55
- Re: Ja, am besten in den Neuen Markt. BB jetzt vollkommen gaga? - JLL, 25.03.2002, 00:46
Welteke erwägt Tausch von Teilen des Bundesbankgolds in Aktien
Heute 19:14 Uhr
<font size=5>Welteke erwägt Tausch von Teilen des Bundesbankgolds in Aktien </font>
Berlin, 24. Mär (Reuters) - <font color="#FF0000">Bundesbankpräsident Ernst Welteke hat eine Umschichtung von Teilen der von der Bundesbank verwalteten Goldreserven in Aktien nach 2004 nicht ausgeschlossen</font>.
"Wir müssen auf mittlere Frist überlegen, ob wir in geringem Umfang und <font color="#FF0000">marktschonend </font>einiges von unserem Gold in Wertpapiere umwandeln können", sagte Welteke der"Frankfurter Allgemeinen Zeitung" (Montagausgabe) laut Vorabbericht. Dabei denke er nicht nur an Anleihen, sondern auch an ein"Aktiendepot mit einer guten Mischung aus Eurostoxx-50-Werten und anderen Standardaktien". <font color="#FF0000">Ziel sei eine stärker ertragsorientierte Verwaltung der Gold- und der Devisenreserven. Davon würde vor allem der Bund profitieren, dem der Bundesbankgewinn zusteht</font>.
Welteke kündigte an, die Bank werde für 2001 einen leicht höheren Gewinn als zuletzt ausweisen. Im Vorjahr lag der Bundesbankgewinn bei 8,3 Milliarden Euro. Der Jahresabschluss 2001 der Bundesbank soll am 11. April verabschiedet werden. Die Bundesbank hielt Ende Januar knapp 3500 Tonnen Gold im Wert von gut 36 Milliarden Euro und Devisenreserven im Wert von rund 52 Milliarden Euro.
Nach Beginn der Europäischen Währungsunion 1999 hatten 15 europäische Notenbanken vereinbart, ihre Goldreserven nur langsam abzubauen und bis 2004 maximal 2000 Tonnen Gold zu verkaufen, um den Goldpreis vor dem Verfall zu bewahren.
seh
Quelle: http://www.sharper.de[/b]
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: