- Journal of Finance - Nanu??? Niemand etwas zu sagen? - Diplomand, 27.08.2000, 17:41
- Re: Journal of Finance - Nanu??? Niemand etwas zu sagen? - JüKü, 27.08.2000, 18:08
- Re: Journal of Finance - Nanu??? Niemand etwas zu sagen? - dottore, 27.08.2000, 20:21
- Sorry dottore, habe anscheinend den Anfang nicht mitbekommen... - Diplomand, 28.08.2000, 09:34
- Re: Sorry dottore, habe anscheinend den Anfang nicht mitbekommen... - dottore, 28.08.2000, 10:11
- Sorry dottore, habe anscheinend den Anfang nicht mitbekommen... - Diplomand, 28.08.2000, 09:34
- Mag sein, dass es bei der Kopf-Schulter-Formation anders ist... - Diplomand, 28.08.2000, 09:31
- Re: Journal of Finance - Nanu??? Niemand etwas zu sagen? - dottore, 27.08.2000, 20:21
- Re: Journal of Finance - Nanu??? Niemand etwas zu sagen? - JüKü, 27.08.2000, 18:08
Re: Journal of Finance - Nanu??? Niemand etwas zu sagen?
Hallo, lieber Dipolmand,
sonnig in Berlin? Wie schön! Regnerisch und grau in grau im Ruhrgebiet.
Niemand sagt was? Na ja, nicht niemand, aber wenig Resonanz bisher. Ich denke, es ist zu viel Lesestoff auf einmal (ich habe es abisher auch nur"überflogen")."Der Knaller" scheint es mir bisher nicht zu sein, aber vielleicht ein Anfang. Dottores Schlussfolgerung (Bankenhaftung) - ich weiß nicht, ob man sich auf diesen Aufsatz stützen kann.
Aber mal zu den Formationen: Ein Trend(kanal) ist nur so lange einer, bis er bricht, und das kann jederzeit passieren, oft sogar, bevor ein Trendkanal entsteht. Prognosekraft also m. E. tatsächlich begrenzt (gegen Null). Aber eine S-K-S-Formation? Wenn genügend Leute sie sehen (wenn sie vollendet ist, rechte Schulter meine ich), und es sehen alle, dann ist sie doch wohl zu einer recht guten Wahrscheinlichkeit"berechenbar".
Viel besser gent's natürlich mit den Elliott-Wellen: Wenn ein Impuls sich bis 1-2-3-4 gebildet hat, dann ist es ein Leichtes, die 5"zu sehen" - natürlich nur, wenn man Elliott kennt.
Ich behaupte, dass eine solche Formation (1-2-3-4, und davon gibt es immer wieder Beispiele) zu 80 % oder mehr eine Trefferquote hat, dass die 5 kommt. Natürlich gibt es auch andere Elliott-Bilder, aber dieses 1-2-3-4 ist das sicherste. Und die Korrektur nach 1-2-3-4-5 das zweitbeste.
Neidische Grüße ins sonnige Berlin von JüKü
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: