- GOLD - endlich wird es klarer! V i e l klarer! - dottore, 27.08.2000, 14:27
- Re: GOLD - endlich wird es klarer! V i e l klarer! - Sascha, 27.08.2000, 14:38
- Re: GOLD - Ein paar brennende Fragen - Aireymouse, 27.08.2000, 15:15
- Räumungsverkauf - der Ramsch muss raus - Luschi, 27.08.2000, 15:23
- Bist Du ne Lusche? - BossCube, 27.08.2000, 17:18
- Re: Sachte, bitte! 2. Brief aus dem Zoo. Thema GOLD. Und Weiterdrehe! - dottore, 27.08.2000, 20:04
- Huch - pecunia, 27.08.2000, 20:46
- Re: Sachte, bitte! 2. Brief aus dem Zoo. Thema GOLD. Und Weiterdrehe! - Albrecht, 27.08.2000, 23:21
- Re: Wirtschaftskrimi - vielleicht sollten wir Frederik Forsythe fragen?! owT - Baldur der Ketzer, 27.08.2000, 23:24
- Re: Sachte, bitte! 2. Brief aus dem Zoo. Thema GOLD. Und Weiterdrehe! - JüKü, 27.08.2000, 23:57
- Re: Sachte, bitte! 2. Brief aus dem Zoo. Thema GOLD. Und Weiterdrehe! - Sascha, 28.08.2000, 23:27
- Das war ein echter Lacher! oT - Das Orakel, 29.08.2000, 01:31
- Golt - Luschi, 29.08.2000, 06:59
- eine mit gesundem Menschenverstand - Luschi, 28.08.2000, 07:44
- Re: Sachte, bitte! 2. Brief aus dem Zoo. Thema GOLD. Und Weiterdrehe! - dottore, 27.08.2000, 20:04
- Bist Du ne Lusche? - BossCube, 27.08.2000, 17:22
- Bist Du ne Lusche? - BossCube, 27.08.2000, 17:18
- Re: Kristallisationskern für neue Erkenntnisse in der Goldderivateschieflage - Albrecht, 27.08.2000, 17:37
- Re: Kristallisationskern für neue Erkenntnisse in der Goldderivateschieflage - JüKü, 27.08.2000, 18:26
- Re: GOLD - endlich wird es klarer! V i e l klarer! - Obelix, 27.08.2000, 19:27
Re: Sachte, bitte! 2. Brief aus dem Zoo. Thema GOLD. Und Weiterdrehe!
>Anders kann ich mir den Blödsinn, den Du hier verbreitest nicht erklären. Zum Glück findest Du damit hier keine Anhänger.
>Jan
Komisch, beim Gold wirds immer gleich emotional. Das muss doch nicht sein.
Ich habe eben die GATA-Seiten durchforstet und dabei stört mich sofort, dass hier wieder Kommittees und Anti- und Regierung-Verkauft-Amerika- etc. Argumente auftauchen und Klagen usw. Fehlt eigentlich nur noch der Hinweis auf noch 'ne Weltverschwörung. Eine große Zeitung startet morgen ohnehin eine Grummel-Serie dazu.
Könnten wir das Ganze zum Thema GOLD, bitte, mal ganz nüchtern betrachten?
Danke.
Dann ergibt sich für mein kleines Zoobewohner-Hirn folgendes:
1. Der Goldpreis"wirkt" irgendwie manipuliert (Vergleich mit sonstigen Rohstoffpreisen, die ganz andere Kapriolen schlagen, Vergleich auch mit Platin und Palladium).
2. Cui bono? (Wem also nutzt die Manipulation? - falls es denn eine solche ist)?
a) Den Notenbanken als auf Profit bedachten Firmen. Denn sie wollen, teils unter dem Druck der Ã-ffentlichkeit - siehe Schweiz - ihr Gold abladen, um in verzinsliche US-Anlagen zu switchen. Dazu brauchen sie wenigstens einen passablen Goldpreis; den kriegen sie am besten hin, wenn sie irgendwas von gigantischen Schieflagen der Shortiers erzählen.
Gerade das Argument (sehr gut übrigens hier im Board!): Welcher Verkäufer teilt es denn so offen und mit Tamtam mit, dass er verkauft, kann dabei sehr wohl dazu dienen, den Preis nicht etwa zu drücken, sondern eher zu stabilisieren.
b) Den Notenbanken als auf Reputation bedachte Firmen. Jeder steigende Goldpreis ist natürlich schlecht fürs Geschäft mit Papier. Also muss ich ihn für belanglos bezeichnen und im Grunde so tun, dass es mir völlig wurscht ist, was ich für den Dreck noch kriege - Hauptsache raus damit.
Dies wiederspricht natürlich dem Punkt a). Ob ein Mix aus beiden Argumenten denkbar ist, weiß ich nicht.
c) Den Geschäftsbanken, die am Goldmarkt straight (also immer schön die hinteren Termine shorten) oder per Derivate tätig sind (same procedure und das mit Optionen). Oder die das bekannte Geschäft, ich leihe mir billige Notenbankgold usw., betreiben.
Dies kann nun wiederum ca) eine zusätzliche Geldquelle sein, die man halt entdeckt hat und daraus schlürft so lange es geht. Oder cb) es ist eine sehr groß angelegte Aktion, worauf die schieren Zahlen hinweisen.
Ist es ca) können wir abwarten, bis es vorüber ist. Dann wird Gold steigen, wenn wir in einem eher inflationären oder überhitzten Ambiente sind. Oder es wird erst Mal fallen, weil die Defla bereits greift, was aber eine Baisse am Aktienmarkt unbedingt zur Voraussetzung hat.
Letzteres war bisher immer mein Szenario, deshalb war ich mit JüKü (ohne eigene EWA, logo) der Meinung, Gold geht noch gewaltig runter, b e v o r es dann in der finalen 5er abhebt, JüKüs Analysen dazu (in www.outperformer und hier auch im Board reingestellt, sind an schlichter und unmittelbar einleuchtender Klassik nun wirklich nicht zu übertreffen, ganz einfach weil es so i s t, wie er es darstellt).
Ist es cb) haben wir es in der Tat mit etwas ganz G r o ß e m zu tun.
Das ergibt sich schon aus der Automatik der Hochleistungskriminalität. Man fängt nicht damit an, den Haupttresor der Bundesbank zu sprengen, sondern greift erst mal in die Portokasse des Arbeitgebers. Das funktioniert und dann wird man immer verwegener und schließlich beginnt man das"große Rad" zu drehen.
Die Geschichte der hochleistungs- und parahochleistungskriminellen Events ist dazu legendär. Einer der ersten in Deutschland, der damit angefangen hat, war der Devisenchef der Kölner Herstatt-Bank, Dany Dattel, der die Bank und fast auch noch den ganzen Gerling-Konzern (Bank-Hauptanteilsiegner) zu Fall brachte.
Ich habe solche Nummern noch und noch erlebt."Tante Paula" (Poullain, WestLB) bis Nick Leeson (Barings, Singapur), die MG-Beinahe-Pleite unter dem unsäglichen Deu-Ba-AR Ronaldo Schmitz, den Fall Klöckner, LTCM logo, aber auch schon in den frühen 60ern eine"Thyssenbank", der der Staatsanwalt anschließend ehrfurchtsvoll bescheinigte, er habe die größte Scheck und Wechselreiterei der Weltgeschichte zur Anklage gebracht.
Aufgrund meiner Lebenserfahrung vermute ich definitiv Letzteres.
Summen, die vom Goldmarkt gemeldet werden und die beiden Quellen Comptroller und BIZ sind - wenigstens bis auf weiteres noch - integer, verraten schnell, dass sich die Chose längst verselbständigt hat und dass solche Piepser, wie die von meinem alten Freund Meyer, dem Chef der SNB (IQ-Mitteilungen werden hier grundsätzlich nur im Notfall gemacht), dass er in diesem Jahr schon 85 t verkauft habe und bis Ende Sep nochmal 120 t verkaufen wolle -
das sind in Wahrheit keine Wasserstandsmeldungen vom Zürichsee -
SONDERN EXTREM-SIGNALE!!
Hier werden die letzten Patronen verschossen. Aber es sind ja längst keine Patronen mehr, sondern bloß noch Streichhölzlein, die kurz im Nachtwind aufflackern.
Summa: Der Trigger wird definitiv GOLD sein. Und zwar nicht das Gold als solches, sondern die Enttarnung des GOLD-BLUFFS, mit dem wir längere Zeit unterhalten wurden. Und bevor ich von dieser Meinung jetzt abgehe, muss ich von meinem lieben Zoo aus erst mal zum Zirkus Bombastini vermittelt werden.
Dennoch sage ich Euch: Ich kaufe noch immer kein GOLD (meinen Russen-Riegel im Safe kennt Ihr eh schon, hoffentlich ist er überhaupt noch da, oh, oh). Ich tendiere immer noch zu massiven Short-Positionen (bei Aktien-Crash sofort und sowieso).
Aber ich glaube, langsam ist der große Kreis wieder Mal abgeschritten. Und wie hieß ein Bestseller 1973?
GOLD SCHLÄGT GELD.
Diese Standarte wird geputzt und wieder aufgepflanzt. Aber bitte ohne Emotionen, einfach sachlich. Denn nur der überlegene, weil ü b e r l e g e n d e Feldherr gewinnt die Schlacht.
Danke! Ein netter Mensch hat mir da eben gerade einen Kanten Pumpernickel in mein Gehege georfen und hat dazu geschrieen:"Du da hinten, Du schaugst wenigschtns net ganz so blöd aus wie die andern."
Da habe ich vor Freude einen Satz gemacht.
d.
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: