- Ich sehe die Inflation schon von weitem kommen! - Euklid, 25.03.2002, 18:48
- Lieber Infla als Defla - aber: - Turon, 25.03.2002, 19:26
- Re: Lieber Infla als Defla - aber: - Euklid, 25.03.2002, 19:56
- Re: Lieber Infla als Defla - und lieber reich lich klug als.. ;-( (owT) - Herbi, dem Bremser, 25.03.2002, 20:37
- Wer entscheidet wer ein Depp ist? - wasil, 25.03.2002, 22:33
- Re: Wer entscheidet wer ein Depp ist? - Euklid, 25.03.2002, 22:43
- Re: Lieber Infla als Defla - aber: - Euklid, 25.03.2002, 19:56
- Schwarzmalerei - Nephes, 25.03.2002, 20:23
- Re: Schwarzmalerei / @Nephes - JÜKÜ, 25.03.2002, 20:37
- Re: Schwarzmalerei / @Nephes----WERBUNG???????(owT) - Koenigin, 26.03.2002, 11:14
- sorry, ich lass es - Nephes, 26.03.2002, 13:19
- Re: Schwarzmalerei - Euklid, 26.03.2002, 11:44
- Re: aha? - Nephes, 26.03.2002, 13:24
- Re: Bildungsproblem - Ecki1, 26.03.2002, 14:30
- Danke für den Tip, ich werds mir mal Anschauen owT - Nephes, 26.03.2002, 18:05
- Re: Bildungsproblem - Ecki1, 26.03.2002, 14:30
- Re: aha? - Nephes, 26.03.2002, 13:24
- Re: Schwarzmalerei / @Nephes - JÜKÜ, 25.03.2002, 20:37
- Lieber Infla als Defla - aber: - Turon, 25.03.2002, 19:26
Ich sehe die Inflation schon von weitem kommen!
Da jetzt sogar Welteke schon von Aktienkäufen für das abzugebende Gold redet kann sich ja jeder ausrechnen was dies zu bedeuten hat.
Man hat jetzt die EZB als europäische Bank die offiziell Währungshüterin sein soll.
Welche Aufgaben hat nun die Bundesbank??? oder die anderen Nationalbanken in Europa.
Ist dies jetzt eine Art von Bank für Industrieanleihen geworden???
Was soll man denn anderes davon halten wenn eine solche Bank nunmehr Gold in Aktien tauschen will?
Ich glaube die Nationalbanken kaufen ihre eigenen maroden Industrien durch die Aktienankäufe auf.
Dies stabilisiert zumindest den Aktienmarkt und ist natürlich eine Manipulation ersten Ranges denn es ist nicht Aufgabe einer Notenbank die vom Sturz bedrohten Wertpapiere aufzufangen.
Ich sehe dies als offenen Schuß in Richtung Inflation und bis wir richtig aufwachen haben wir 4-5% Inflationsrate pro Jahr.Und dann werden die Immobilien die langfristig billigst finanziert sind ähnlich wie in Amerika anfangen zu steigen und der Sachwertmarkt wie Gold und Immobilien blüht wieder auf.
Die Sprüche wie lieber 5% Inflation wie 10% Arbeitslose werden bald durch Europa hallen!
Dies dürfte dann das letzte Hurra bis zum Staatsbankrott geben den ich zwischen 2007 bis 2015 erwarte.
Scheinbar ist inzwischen panische Angst vor der Deflation vorhanden da die Zinskeule nach unten ja noch nicht gezündet hat.
Aber der Krieg und die Geldschöpfung zusammen mit der Manipulation an den Aktienmärkten werden den letzten Rest von Deflation gewaltsam vertreiben und das Ende ist etwas hinausgeschoben.
Die dann möglchen Zinserhöhungen werden das Gold vielleicht doch noch für ein paar Jahre in der Größenordnung bis zu 500 Dollar je Unze belassen bis der plötzliche Run auf das Gold einsetzt.
Ein Absacken des Goldpreises unter einen Preis von 250 Dollar je Unze halte ich in diesem Umfeld für ausgeschlossen.
Gruß EUKLID
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: