- Warum eigentlich sind erwartete schlechte Nachrichten immer schon eingepreist, - JLL, 26.03.2002, 08:44
- Re: Warum eigentlich sind erwartete schlechte Nachrichten immer schon eingepreist, - Euklid, 26.03.2002, 08:54
- Re: Warum eigentlich sind erwartete schlechte Nachrichten immer schon eingepreist, - XERXES, 26.03.2002, 09:03
- Re: Der größte Inflationsgewinner war schon immer der Staat.:-( - JLL, 26.03.2002, 09:21
- Re: Warum eigentlich sind erwartete schlechte Nachrichten immer schon eingepreist, - Euklid, 26.03.2002, 08:54
Warum eigentlich sind erwartete schlechte Nachrichten immer schon eingepreist,
während man bei erwarteten positiven Nachrichten stets von positiven Kursreaktionen ausgeht?
Wenn man sich das Jubel-Börsenfernsehen ansieht, ist diese assymetrische Erwartungshaltung jedenfalls überdeutlich. Würden unsere und auch die US-Finanzmedien ihre vordringlichste Aufgabe einmal nicht mehr darin sehen, das Publikum auf"Kurs" zu bringen und mit Durchhalteparolen zu versorgen, würden sie sich stattdessen einmal in ausgewogener, objektiver Berichterstattung über Chancen UND Risiken der Aktienmärkte versuchen, dann dürften die führenden Indizes wohl mind. 30 - 50 % tiefer stehen. Oops, das war ja schon die Antwort auf die Eingangsfrage.
Schönen Tag
JLL
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: