- Warum eigentlich sind erwartete schlechte Nachrichten immer schon eingepreist, - JLL, 26.03.2002, 08:44
- Re: Warum eigentlich sind erwartete schlechte Nachrichten immer schon eingepreist, - Euklid, 26.03.2002, 08:54
- Re: Warum eigentlich sind erwartete schlechte Nachrichten immer schon eingepreist, - XERXES, 26.03.2002, 09:03
- Re: Der größte Inflationsgewinner war schon immer der Staat.:-( - JLL, 26.03.2002, 09:21
- Re: Warum eigentlich sind erwartete schlechte Nachrichten immer schon eingepreist, - Euklid, 26.03.2002, 08:54
Re: Warum eigentlich sind erwartete schlechte Nachrichten immer schon eingepreist,
>>dann dürften die führenden Indizes wohl mind. 30 - 50 % tiefer stehen.
Langt das?
Wir duerfen davonausgehen, dass der 2000er Forecast fuer die Gewinne der US-Unternehmen im Jahr 2001 auch im doubledigit Bereich lagen und was ist passiert? Sie brachen um 70% ein auf das Niveau von 1994!
Wo lag der Dow 1994? Richtig, bei Durchschnittlich 3800 Punkten.
Also 63,5% tiefer als Heute!
Dann laegen wir auch wieder beim KGV auf dem historischen Mittel von ca. 15.
Aber Abby Cohen ist ja immernoch der Meinung, der S&P waere bei 1300 Punkte 'fair' bewertet, 14% ueber den heutigen Niveau!!!!
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: