- Gold für Aktien - (Text m. L.) - Praxedis, 26.03.2002, 11:26
- Re: 'Gold gab ich für Aktien' (owT) - JLL, 26.03.2002, 13:45
- Re: 'Gold gab ich für Aktien' (owT) - Euklid, 26.03.2002, 13:50
- Re: 'Gold gab ich für Papier' $-$ Och, ihr seid ja soo gemein.. - Herbi, dem Bremser, 26.03.2002, 15:31
- :-)))))))) (owt) (owT) - Merlin, 26.03.2002, 16:00
- Re: 'Gold gab ich für Aktien' - JüKü, 26.03.2002, 16:04
- Re: 'Gold gab ich für Aktien' (owT) - Euklid, 26.03.2002, 13:50
- Re: 'Gold gab ich für Aktien' (owT) - JLL, 26.03.2002, 13:45
Gold für Aktien - (Text m. L.)
Gold für Aktien ---------------------------------------- Junge Welt vom 26.03.2002
Â
Deutschland, deine Reserven
Â
Deutschland hat noch Reserven. Goldreserven. Die liegen in den Tresoren der Bundesbank, und eigentlich weiß keiner, etwas damit anzufangen. Die Zeiten, als man mit Gold seine Schulden bezahlen konnte, sind lange vorbei. Verkaufen kann man den Hort auch nicht - es sei denn, man legt es darauf an, den Weltmarkt bei Gold kollabieren zu lassen. Bliebe noch, aus den 3600 Tonnen des gelben Edelmetalls kostenlose Trauringe für alle künftigen Eheschließungen in Deutschland anfertigen zu lassen. Aber Wohlfahrtsstaat, das war einmal.
Nach aktuellen Preisen bewertet, ist das Bundesbankgold etwa 35 Milliarden Euro wert. Ein Wert, der sich allerdings nicht realisieren ließ, und somit nichts wert war. Jetzt hatte die Bundesbank eine Idee. Sie will ihre Goldreserven in Aktien umwandeln. Das soll »marktschonend« passieren und »in geringem Umfang«. Eine Gute Idee wäre es beispielsweise, am Neuen Markt einzusteigen. Der ist so heruntergekommen, daß ein paar Prozent Gewinne drin sein müßten. Oder T-Aktien kaufen. Die war ja auch kein Knaller, und vielleicht...?
Aber besser nicht. Bei den Schulden der Telekom ist es wohl doch besser, beim Gold zu bleiben. Das hat im Gegensatz zu abgebrannten Aktien wenigstens einen Gebrauchswert.
<ul> ~ Quelle: ---> Junge Welt</ul>
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: