- Ich sehe die Inflation schon von weitem kommen! - Euklid, 25.03.2002, 18:48
- Lieber Infla als Defla - aber: - Turon, 25.03.2002, 19:26
- Re: Lieber Infla als Defla - aber: - Euklid, 25.03.2002, 19:56
- Re: Lieber Infla als Defla - und lieber reich lich klug als.. ;-( (owT) - Herbi, dem Bremser, 25.03.2002, 20:37
- Wer entscheidet wer ein Depp ist? - wasil, 25.03.2002, 22:33
- Re: Wer entscheidet wer ein Depp ist? - Euklid, 25.03.2002, 22:43
- Re: Lieber Infla als Defla - aber: - Euklid, 25.03.2002, 19:56
- Schwarzmalerei - Nephes, 25.03.2002, 20:23
- Re: Schwarzmalerei / @Nephes - JÜKÜ, 25.03.2002, 20:37
- Re: Schwarzmalerei / @Nephes----WERBUNG???????(owT) - Koenigin, 26.03.2002, 11:14
- sorry, ich lass es - Nephes, 26.03.2002, 13:19
- Re: Schwarzmalerei - Euklid, 26.03.2002, 11:44
- Re: aha? - Nephes, 26.03.2002, 13:24
- Re: Bildungsproblem - Ecki1, 26.03.2002, 14:30
- Danke für den Tip, ich werds mir mal Anschauen owT - Nephes, 26.03.2002, 18:05
- Re: Bildungsproblem - Ecki1, 26.03.2002, 14:30
- Re: aha? - Nephes, 26.03.2002, 13:24
- Re: Schwarzmalerei / @Nephes - JÜKÜ, 25.03.2002, 20:37
- Lieber Infla als Defla - aber: - Turon, 25.03.2002, 19:26
Re: Bildungsproblem
Hallo Nephes
Du fragst Dich:
Woher soll ich das wissen?
Leider gehören die finanzmathematischen Gemeinsamkeiten aller Staatsbankrotte nicht zum Schulstoff.
Kleine Denkfrage: Warum wohl?
Im Gegensatz zu allen privaten Schuldnern muss der Staat niemals selbst leisten, sondern kann einen Teil seiner fälligen Zinsen zur Schuld schlagen. So steigen die Staatsverschuldung und die Steuerlast, aus der ein Teil der Zinsen fliesst, exponentiell an, bis die Wirtschaft am Boden liegt. Dann gehen die Steuereinnahmen wieder zurück, und der Staat gerät schliesslich in Liquiditätsnotstand (Staatsbankrott). Der gesamte Vorgang dauert meist mehrere Jahrzehnte.
Aus der Schule kannst Du`s also nicht wissen. Man lese"Die Krisenschaukel" von Paul C. Martin.
Viele Grüsse: Ecki
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: