- Tulpenmanie & Irrational Exuberance - dottore, 24.04.2000, 10:04
Tulpenmanie & Irrational Exuberance
Frohe Ostern (im nachhinein), liebe Freunde -
habe nochmal den Mike Dash - gerade auf deutsch erschienen - über die Tulpenmanie gelesen. Das beste bleibt die Szene gleich am Anfang, wo der Bubble in Alkmaar platzt. Es ist Winter und die Händler stapfen durch Schnee und kämpfen gegen eisigen Wind, um vor Ort zu sein. Und prompt ATH... Das Buch hat ein paar minor faults, z.B. fehlen Charts (schwer zu eruieren, aber es gibt seltene Post-festum-Pamphlete, womit man arbeiten könnte), der große Stich (in der ansonsten guten Bebilderung) mit der Narrenkappe, wo man die Händler in der grossen"Gecken"-Kapp beim Zocken sieht, der Hinweis auf die Details des Handels (zum Schluss alles per Termin mit vordatierten"Schecks", ähnlich Kuwait Anfang der 80er Jahre), das Schicksal Rembrandts, der in der Manie alles verlor und verbiesterte (die dunklen Farben, die Selbstportraits...). Dennoch ein MUST.
Dann extrem wichtig und ebenfalls ein MUST für alle Massenwahn-Freaks:
Robert J. Shiller, Irrational Exuberance, Princeton University Press, ISBN
0-691-05062-7. Es ist d a s Buch zum aktuellen Bubble! Der Autor, ein hochseriöser Professor (1996 Paul A. Samuelson Award!) will all jene dringend warnen"sitting on the speculative bubble if (or when) it bursts" (Klappentext). Mit exzellenten Langfrist-Charts ab 1871, Analysen über den Herdentrieb, über das Ponzi scheme (Schneeballsystem aus den 20ern), Effiziente Märkte und knallharte Kritik an der"New Economy" mit subtilen historischen Parallelen (Irving Fisher 1929 usw.). Jeder Amerikaner über 60, der seine nest eggs in den Bubble investiert hat, muss schier verzweifeln, wenn er das Buch durchgearbeitet hat. There is no such thing as a retirement plan with stocks.
Bestellen über amazon.com, solang der Vorrat reicht bzw. das Buch auf höheres Geheiss aus dem Verkehr gezogen wird.
Beste Grüsse in die Runde (Danke JüKü für die neuen sauberen Charts!) -
d.
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: